Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Vor neun Jahren war es, da wollte sie endlich ihren festen Vertrag. Am Stadttheater Konstanz sollte sie am Abend vorsprechen. Lisette, dreiunddreißig damals, Schauspielerin, stolpert, hopst und hastet mit Töchterchen Linn durch die Nachbarorte Kreuzlingen und Konstanz. Mit jedem Schritt wird die Unruhe fiebriger, sie ist überdreht und immer in Bewegung, entsprechend atemlos ist ihre Sprache (die sich eine kecke Mischung aus Manierismen und ein paar grammatische Verstöße erlaubt). Befreiung bringt das Marschieren nicht. Zwanghaft bewundert Lisette die Lebenstüchtigkeit anderer Leute, selbst ein Bankautomat ist "entscheidungsfreudiger". In allem sieht sie eine Gelegenheit zum Proben und Improvisieren. Ein Musiker kann sein Instrument wegstellen, ein Schauspieler nicht, denn er arbeitet mit dem Körper. Das heißt, die Geschichte an sich ist nicht überdreht, hier stimmt alles. Es gibt Wut und Humor in diesem Rückblick, der sich als Traum entpuppt, aber im Grunde ist es eine traurige Geschichte. Lisette ist allein. Ihre Männer sind Scharlatane und Wichtigtuer; diese Frau hat keine Illusionen, aber auch keinen Mut mehr. Heute - es ist eine Rahmengeschichte - ist sie zweiundvierzig, erwartet ihr viertes Kind, aber bei sich angekommen ist sie nicht: Ihre gutgehende Zirkusschule ist "ein Experiment, das ich jederzeit abbrechen darf". Ihr Leben wird immer ein "endloses Marschieren" sein - das sie eben nicht zu jenem Punkt führt, an dem es keine Rückkehr mehr gibt, den man aber erreichen müsse, wie Kafka einmal sagte. - Katharina Tanner, 1962 in Schaffhausen geboren, in Basel lebend, schreibt Theaterstücke und war einst Schauspielerin, in Berlin hat sie gelernt, auf kleinen Bühnen ist sie aufgetreten. Dies ist ihr erster Roman, er ist nah an ihrem Leben. (Katharina Tanner: "Da geht sie". Roman. Limmat Verlag, Zürich 2009. 136 S., geb., 19,- [Euro].) puh
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main