Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Baugewerbe in Deutschland. Hierbei wird diese Branche einer mikroökonomischen Analyse unterzogen, welche die Marktstruktur, die Angebots- und Nachfragefunktionen sowie die Elastizitäten umfasst. Weitergehend werden Wettbewerbsstrategien der Unternehmen und Effekte von Steuern auf das Baugewerbe genauer beleuchtet. Zuletzt wird der Einfluss der aktuellen Corona-Pandemie auf das Baugewerbe untersucht und ein Ausblick auf die zu erwartenden zukünftigen Entwicklungen gegeben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.