12,99 €
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
12,99 €
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Wandern auf dem Kopf einer Kuh oder entlang der Mütze des Weihnachtsmanns? Diese 18 Bildwanderwege durch das Bergische Land ermöglichen eine ganz neue, noch nie erlebte Form des Wanderns: Jede der für Kinderfüße bestens geeigneten Routen, stellt die Umrisse eines beliebten Motivs dar. Die sechs bis zehn Kilometer langen Touren beinhalten zudem Tipps für gemütliche Orte zum Einkehren, spannendes Hintergrundwissen zu den erwanderten Motiven und lustige Rätsel, die unterwegs von den Kindern gelöst werden können. Immer der Figur auf der Spur, bietet dieser besondere Freizeitführer großen…mehr

  • Geräte: PC
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 51.72MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wandern auf dem Kopf einer Kuh oder entlang der Mütze des Weihnachtsmanns? Diese 18 Bildwanderwege durch das Bergische Land ermöglichen eine ganz neue, noch nie erlebte Form des Wanderns: Jede der für Kinderfüße bestens geeigneten Routen, stellt die Umrisse eines beliebten Motivs dar. Die sechs bis zehn Kilometer langen Touren beinhalten zudem Tipps für gemütliche Orte zum Einkehren, spannendes Hintergrundwissen zu den erwanderten Motiven und lustige Rätsel, die unterwegs von den Kindern gelöst werden können. Immer der Figur auf der Spur, bietet dieser besondere Freizeitführer großen Wanderspaß für die ganze Familie. Langeweile bleibt so garantiert ein Fremdwort!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, D, L, NL ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Michael Wittschier wurde 1953 in Köln geboren. Der Künstler, Sachbuchautor und ehemalige Deutsch- und Philosophielehrer lebt seit 1980 in Wipperfürth. Seit über zehn Jahren durchwandert er mit großer Begeisterung und offenen Augen das Bergische Land und entdeckte so die besonderen Bildwanderwege.