Fachbuch aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Hochschulwesen, Note: 2,0, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, ein Blended-Learning Konzept oder auch Hybrides Lernkonzept zu entwickeln, welches auch in der Praxis angewendet werden kann. Der Begriff Blended-Learning oder auch Hybrides Lernen stammt aus dem Englischen und lässt sich mit vermengt, vermischt oder ineinander übergehen übersetzen. Beim Blended-Learning werden klassische Lehr- und Lernmethoden wie Seminare, Plan- und Rollenspiele, Vorträge oder Workshops mit Formen des E-Learning didaktisch sinnvoll kombiniert. Zu den Lehrformen des E-Learning zählen z.B. Computer-based Trainings (CBT), Web-based Trainings (WBT) und Internet-Diskussionsforen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.