Felix Von Schroeder
Das Budgetrecht des Königreiches Sachsen (eBook, PDF)
109,95 €
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
109,95 €
Als Download kaufen
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Felix Von Schroeder
Das Budgetrecht des Königreiches Sachsen (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Das Budgetrecht des Königreiches Sachsen" verfügbar.
- Geräte: PC
- mit Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Max KumpBayer. Gesetz vom 29. April 1869. Die privatrechtliche Stellung von Vereinen (eBook, PDF)109,95 €
- Ernst LöbeDer Staatshaushalt des Königreichs Sachsen in seinen Verfassungsrechtlichen Beziehungen und finanziellen Leistungen (eBook, PDF)109,95 €
- B. von KamptzDas Gesetz, betreffend die Vertheilung der öffentlichen Lasten bei Grundstückstheilungen und die Gründung neuer Ansiedelungen in den Provinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien, Sachsen und Westfalen vom 25. August 1876 (eBook, PDF)109,95 €
- Ernst LöbeHandbuch des Königlich Sächsischen Etat-, Kassen- und Rechnungswesens mit Einschluß der rechnungsmäßigen Staatshaushaltskontrolle (eBook, PDF)239,95 €
- Ernst LöbeDer Staatshaushalt des Königreichs Sachsen (eBook, PDF)109,95 €
- Das indirecte Abgabenwesen im Königreiche Sachsen seit der Begründung des Deutschen Zollvereins (eBook, PDF)109,95 €
- Reichszivilgesetze. (Ausgabe für Sachsen) (eBook, PDF)504,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Das Budgetrecht des Königreiches Sachsen" verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 108
- Erscheinungstermin: 7. September 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112425886
- Artikelnr.: 67252242
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 108
- Erscheinungstermin: 7. September 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112425886
- Artikelnr.: 67252242
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- Erstes Kapitel. Das Budget im allgemeinen -- 1. Begriff von Budget und Budgetrecht -- 2. Das sächsische Budget -- Zweites Kapitel. Das Steuerbewilligungsrecht -- 1. Anlehnung an das alte Steuerbewilligungsrecht -- 2. 96 der Verfassungsurkunde vom 4. September 1831 -- 3. Jetzige Passung und Bedeutung des 96 VU -- 4. Steuerbewilligung und Steuergesetz als Bedingungen der Steuererhebung -- Drittes Kapitel. Die Entwicklung des Steuerbewilligungsrechts zum Budgetrecht -- 1. Allgemeines -- 2. Die Verfassungsänderungen von 1851, 1860 und 1868 -- 3. Die weitere Entwicklung bis zur Gegenwart -- Viertes Kapitel. Das Budgetrecht der sächsischen Stände nach Inhalt und Wirkung -- 1. Inhalt des ständischen Budgetrechts -- 2. Wirkung des ständischen Budgetrechts -- Fünftes Kapitel. Das Finanzgesetz -- Vorwort -- Sechstes Kapitel. Die Rechtslage beim Mangel einer Vereinbarung über das Budget -- Vorwort -- Siebentes Kapitel. Besondere finanzielle Ermächtigungen -- 1. Die Auflösung des Landtags vor der Bewilligung des Budgets -- 2. Verspätete Verabschiedung des Budgets -- 3. Schleunige finanzielle Maßregeln -- Schlußwort -- Literaturverzeichnis -- Backmatter
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- Erstes Kapitel. Das Budget im allgemeinen -- 1. Begriff von Budget und Budgetrecht -- 2. Das sächsische Budget -- Zweites Kapitel. Das Steuerbewilligungsrecht -- 1. Anlehnung an das alte Steuerbewilligungsrecht -- 2. 96 der Verfassungsurkunde vom 4. September 1831 -- 3. Jetzige Passung und Bedeutung des 96 VU -- 4. Steuerbewilligung und Steuergesetz als Bedingungen der Steuererhebung -- Drittes Kapitel. Die Entwicklung des Steuerbewilligungsrechts zum Budgetrecht -- 1. Allgemeines -- 2. Die Verfassungsänderungen von 1851, 1860 und 1868 -- 3. Die weitere Entwicklung bis zur Gegenwart -- Viertes Kapitel. Das Budgetrecht der sächsischen Stände nach Inhalt und Wirkung -- 1. Inhalt des ständischen Budgetrechts -- 2. Wirkung des ständischen Budgetrechts -- Fünftes Kapitel. Das Finanzgesetz -- Vorwort -- Sechstes Kapitel. Die Rechtslage beim Mangel einer Vereinbarung über das Budget -- Vorwort -- Siebentes Kapitel. Besondere finanzielle Ermächtigungen -- 1. Die Auflösung des Landtags vor der Bewilligung des Budgets -- 2. Verspätete Verabschiedung des Budgets -- 3. Schleunige finanzielle Maßregeln -- Schlußwort -- Literaturverzeichnis -- Backmatter