Das dritte Dogma des Empirismus Das ABC der modernen Logik und Semantik Der Begriff der Erklärung und seine Spielarten (eBook, PDF)
Redaktion: Stegmüller, Wolfgang
-52%11
13,48 €
27,99 €**
13,48 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
7 °P sammeln
-52%11
13,48 €
27,99 €**
13,48 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
7 °P sammeln
Als Download kaufen
27,99 €****
-52%11
13,48 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
7 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
27,99 €****
-52%11
13,48 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
7 °P sammeln
Das dritte Dogma des Empirismus Das ABC der modernen Logik und Semantik Der Begriff der Erklärung und seine Spielarten (eBook, PDF)
Redaktion: Stegmüller, Wolfgang
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 21.64MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -52%11Teleologische Erklärung, Funktionalanalyse und Selbstregulation. Teleologie: Normativ oder Deskriptiv? STT, Evolutionstheorie und die Frage Wozu? (eBook, PDF)13,48 €
- -22%11Erklärung Begründung Kausalität (eBook, PDF)179,99 €
- -54%11Neue Betrachtungen über Aufgaben und Ziele der Wissenschaftstheorie. Wahrscheinlichkeit-Theoretische Begriffe-Induktion. Das ABC der modernen Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik (eBook, PDF)20,67 €
- -50%11Wolfgang StegmüllerBeobachtungssprache, theoretische Sprache und die partielle Deutung von Theorien (eBook, PDF)8,98 €
- -23%11Wolfgang StegmüllerWissenschaftssprache, Signifikanz und theoretische Begriffe (eBook, PDF)9,99 €
- -53%11Erfahrung, Festsetzung, Hypothese und Einfachheit in der wissenschaftlichen Begriffs- und Theorienbildung (eBook, PDF)11,68 €
- -53%11Wolfgang Stegmüller,Statistische Begründung und statistische Analyse' statt ,Statistische Erklärung' Indeterminismus vom zweiten Typ Das Repräsentationsthoerem von de Finetti Metrisierung qualitativer Wahrscheinlichkeitsfelder (eBook, PDF)11,68 €
-
- -49%11
-
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 12. Dezember 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642617683
- Artikelnr.: 53098554
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Das dritte Dogma des Empirismus. Die pragmatische Wende.- 2. Übersicht über den Inhalt des Bandes.- 0. Das ABC der modernen Logik und Semantik.- 1. Aufgaben und Ziele der modernen Logik.- 2. Sätze, schematische Buchstaben und logische Zeichen.- 3. Umgangssprache und symbolische Sprache.- 4. Objektsprache und Metasprache. Pragmatik, Semantik, Syntax.- 5. Logische Wahrheit (L-Wahrheit) und logische Folgerung (L-Implikation).- 6. Extension und Intension. Bedeutungspostulate und Analytizität.- 7. Einige weitere logische und klassentheoretische Begriffe.- I. Der Begriff der Erklärung und seine Spielarten.- 1. Die alltäglichen und wissenschaftlichen Verwendungen von "Erklärung".- 2. Auf dem Wege zu einer Begriffsexplikation: Das H-O-Schema der wissenschaftlichen Erklärung.- 3. Erklärung von Tatsachen und Erklärung von Gesetzen. Theoretische und empirische Erklärungen.- 4. Naturgesetze: Prämissen, Regeln oder Rechtfertigungsgründe für Erklärungen?.- 5. Formen der Abweichung vom idealen Modell: ungenaue, rudimentäre, partielle und skizzenhafte Erklärungen.- 6. Genetische Erklärung.- 7. Dispositionelle Erklärung.- 8. Effektive Erklärung und Erklärbarkeitsbehauptung.- 9. Analogiemodelle und Erklärungen.- 10. Pragmatische Erklärungsbegriffe.- 11. Gibt es überhaupt deduktiv-nomologische Erklärungen?.
1. Das dritte Dogma des Empirismus. Die pragmatische Wende.- 2. Übersicht über den Inhalt des Bandes.- 0. Das ABC der modernen Logik und Semantik.- 1. Aufgaben und Ziele der modernen Logik.- 2. Sätze, schematische Buchstaben und logische Zeichen.- 3. Umgangssprache und symbolische Sprache.- 4. Objektsprache und Metasprache. Pragmatik, Semantik, Syntax.- 5. Logische Wahrheit (L-Wahrheit) und logische Folgerung (L-Implikation).- 6. Extension und Intension. Bedeutungspostulate und Analytizität.- 7. Einige weitere logische und klassentheoretische Begriffe.- I. Der Begriff der Erklärung und seine Spielarten.- 1. Die alltäglichen und wissenschaftlichen Verwendungen von "Erklärung".- 2. Auf dem Wege zu einer Begriffsexplikation: Das H-O-Schema der wissenschaftlichen Erklärung.- 3. Erklärung von Tatsachen und Erklärung von Gesetzen. Theoretische und empirische Erklärungen.- 4. Naturgesetze: Prämissen, Regeln oder Rechtfertigungsgründe für Erklärungen?.- 5. Formen der Abweichung vom idealen Modell: ungenaue, rudimentäre, partielle und skizzenhafte Erklärungen.- 6. Genetische Erklärung.- 7. Dispositionelle Erklärung.- 8. Effektive Erklärung und Erklärbarkeitsbehauptung.- 9. Analogiemodelle und Erklärungen.- 10. Pragmatische Erklärungsbegriffe.- 11. Gibt es überhaupt deduktiv-nomologische Erklärungen?.