7,99 €
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
7,99 €
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In dieser tiefgründigen und eindrucksvollen Abhandlung wird der Große Panda nicht nur als faszinierendes Tier vorgestellt, sondern auch als lebendiges Symbol für den globalen Umweltschutz. Der Panda, der in den dichten Bambuswäldern Chinas lebt, verkörpert die Zerbrechlichkeit unserer Natur und die dringende Notwendigkeit, den Planeten zu bewahren. Diese Abhandlung nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte, die Biologie und die ökologische Bedeutung des Pandabären, beleuchtet jedoch auch die globalen Herausforderungen, denen er und viele andere Arten gegenüberstehen.
Das Buch
…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.37MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In dieser tiefgründigen und eindrucksvollen Abhandlung wird der Große Panda nicht nur als faszinierendes Tier vorgestellt, sondern auch als lebendiges Symbol für den globalen Umweltschutz. Der Panda, der in den dichten Bambuswäldern Chinas lebt, verkörpert die Zerbrechlichkeit unserer Natur und die dringende Notwendigkeit, den Planeten zu bewahren. Diese Abhandlung nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte, die Biologie und die ökologische Bedeutung des Pandabären, beleuchtet jedoch auch die globalen Herausforderungen, denen er und viele andere Arten gegenüberstehen.

Das Buch gibt einen detaillierten Einblick in die Rolle des Pandas als "Flaggschiff-Art" im Naturschutz. Es erklärt, wie der Panda als Symbol nicht nur für die Erhaltung einer einzelnen Tierart dient, sondern auch für den Schutz von Ökosystemen und die Bewahrung der Biodiversität insgesamt. Der Leser erfährt, wie der Panda zum Botschafter des globalen Umweltschutzes wurde und welche wissenschaftlichen Fortschritte dazu beigetragen haben, das Überleben dieser ikonischen Art zu sichern. Dabei werden Themen wie die Entwicklung von Zuchtprogrammen, der Erhalt von Lebensräumen und die Auswirkungen des Klimawandels detailliert behandelt.

In der Abhandlung wird zudem ein tiefes Augenmerk auf die Bedeutung des Pandas in verschiedenen Kulturen und seine Rolle in der modernen Umweltbewegung gelegt. Der Panda ist nicht nur in China, sondern weltweit zu einer Ikone des Naturschutzes geworden. Der Text zeigt auf, wie er durch internationale Zusammenarbeit und die Unterstützung von Schutzgebieten und Naturschutzorganisationen zu einem der bekanntesten Tiere des Planeten avanciert ist.

Doch das Buch geht über den bloßen Schutz des Pandas hinaus. Es fordert den Leser auf, über die eigenen Beziehungen zur Natur nachzudenken und sich für den Erhalt der Umwelt einzusetzen. Der Pandabär ist ein Aufruf zum Handeln, ein Symbol für die Dringlichkeit, mit der wir uns der Erhaltung unserer natürlichen Welt widmen müssen. Mit einem klaren Blick auf die gegenwärtigen Herausforderungen und den dringenden Bedarf an globaler Zusammenarbeit ist "Das Erbe des Pandabären" eine fesselnde Lektüre für alle, die sich für den Naturschutz und die Zukunft unseres Planeten interessieren.

Tauchen Sie ein in die Welt des Pandabären und lassen Sie sich von seiner Geschichte und seiner symbolischen Bedeutung inspirieren. Der Panda mag ein einzelnes Tier repräsentieren, doch seine Botschaft ist universell und dringender denn je. Ein Aufruf zur Bewahrung des Lebens auf der Erde und darüber hinaus.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Mein Name ist Leon Winter, geboren 1986 in der Schweiz. Seit meiner Jugend begeistern mich das Schreiben und das tiefgehende Recherchieren verschiedenster Themen. Diese beiden Leidenschaften bilden das Herzstück meiner Arbeit als Autor.

Durch das Texten finde ich Ausdruck für meine kreativen Ideen und Gedanken, während die Recherche mir ermöglicht, meinen Geschichten Authentizität und Tiefe zu verleihen. Ich strebe danach, durch meine Texte Leserinnen und Leser zu fesseln und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. In meiner Freizeit erkunde ich gerne die vielfältige Schweizer Landschaft, die mich oft zu neuen Inspirationen anregt.