6,99 €
Statt 14,00 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
Statt 14,00 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 14,00 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 14,00 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

Das neue Buch der Bestseller-Autorin Melanie Mühl: Nach "Die Kunst des klugen Essens" erklärt die Autorin wie wir mit achtsamer Ernährung zu körperlicher und seelischer Gesundheit gelangen Warum essen wir, obwohl wir nicht hungrig sind? Warum nehmen wir zu, obwohl wir hungern? Warum lässt uns unser Körper im Stich, obwohl wir die neuesten Ernährungsregeln befolgen? Melanie Mühl zeigt verständlich und mit überraschenden Einsichten, wie eng unser Essverhalten mit unseren Gefühlen verknüpft ist. Und wie wir körperlich und seelisch gesunden, wenn wir auf unser Ernährungsgefühl hören.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.43MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das neue Buch der Bestseller-Autorin Melanie Mühl: Nach "Die Kunst des klugen Essens" erklärt die Autorin wie wir mit achtsamer Ernährung zu körperlicher und seelischer Gesundheit gelangen Warum essen wir, obwohl wir nicht hungrig sind? Warum nehmen wir zu, obwohl wir hungern? Warum lässt uns unser Körper im Stich, obwohl wir die neuesten Ernährungsregeln befolgen? Melanie Mühl zeigt verständlich und mit überraschenden Einsichten, wie eng unser Essverhalten mit unseren Gefühlen verknüpft ist. Und wie wir körperlich und seelisch gesunden, wenn wir auf unser Ernährungsgefühl hören.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D, L ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Melanie Mühl, 1976 in Stuttgart geboren, wuchs in Bayreuth auf. Sie studierte Germanistik und Journalismus an der Universität Karlsruhe und der Queens University, Kingston, Ontario. Seit Oktober 2006 ist sie Redakteurin im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Ihr Buch Die "Kunst des klugen Essens" stand monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Charlotte Puder, absolvierte 2009 ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" in Leipzig. Seit 2012 arbeitet Charlotte Puder freischaffend im Bereich Film und Theater und gründete den Leipziger Raum "Hopfe", wo bis 2018 Ausstellungen, Performances und Theatervorstellungen stattfanden. Neben verschiedenen Fernsehauftritten u. a. bei "Soko Leipzig" und "Die jungen Ärzte" doziert sie seit 2017 immer wieder an der Leipziger Schauspielhochschule.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung

MELANIE MÜHL, Redakteurin im Feuilleton dieser Zeitung, hat das Buch "Das Ernährungsgefühl. Wie Emotionen unser Essverhalten beeinflussen" geschrieben. Ernährung ist in unserer auf Optimierung zielenden Gesellschaft zu einer komplizierten Angelegenheit geworden. Während wir uns von Trends und Diäten verführen lassen, verlieren wir eine Tatsache aus dem Blick: Wir sind irrationale Esser. Wir essen oft, um Gefühle wie Stress, Langeweile und Kummer zu kompensieren. Essen nährt nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Seele. Erkenntnisse aus der Verhaltenspsychologie zeigen, wie wir zu klügeren und achtsameren Essern werden. (Melanie Mühl: "Das Ernährungsgefühl". Wie Emotionen unser Essverhalten beeinflussen. Hanserblau, München 2021, 175 S., br., 14,- [Euro].)

F.A.Z.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main