25,00 €
25,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
25,00 €
25,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
25,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
25,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Nach der Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit in dem Buch "Rechtsextremismus als Herausforderung für die Theologie" (Verlag Herder, 2015) geht die Herausgeberin mit dem vorliegenden Buch einen Schritt weiter und umreißt Konturen einer Theologie, die Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit aktiv entgegenzuwirken vermag. Mit Beiträgen namhafter Theolog/innen wie Eberhard Schocken hoff, Saskia Wendel, Margit Eckholt, Monika Scheidler, Roman Siebenrock, Willibald Sandler u. a.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.92MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Nach der Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit in dem Buch "Rechtsextremismus als Herausforderung für die Theologie" (Verlag Herder, 2015) geht die Herausgeberin mit dem vorliegenden Buch einen Schritt weiter und umreißt Konturen einer Theologie, die Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit aktiv entgegenzuwirken vermag. Mit Beiträgen namhafter Theolog/innen wie Eberhard Schocken hoff, Saskia Wendel, Margit Eckholt, Monika Scheidler, Roman Siebenrock, Willibald Sandler u. a.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Sonja Angelika Strube, geb. 1968, Dr. theol. habil., Privatdozentin am Institut für Katholische Theologie der Universität Osnabrück und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für katholische Theologie der RPTU Kaiserslautern-Landau. Seit 2011 Forschungen und zahlreiche Veröffentlichungen zum Themenfeld Christentum und Rechtsextremismus, religiöser Fundamentalismus, Rechtskatholizismus.