Sieben Geschichten, aus dem echten Leben gegriffen
Fritz Binde (1867–1921), zunächst SPD-Politiker und Anarchist, später überzeugter Evangelist der Deutschen Zeltmission, stand in Wort und Tat, ja mit seinem ganzen Leben für das Evangelium von Jesus Christus ein. Zeitlebens verfasste er
zahlreiche Bücher und Kleinschriften, die aufgrund ihres tiefen, biblisch fundierten Gehalts zu geistlichen…mehrSieben Geschichten, aus dem echten Leben gegriffen
Fritz Binde (1867–1921), zunächst SPD-Politiker und Anarchist, später überzeugter Evangelist der Deutschen Zeltmission, stand in Wort und Tat, ja mit seinem ganzen Leben für das Evangelium von Jesus Christus ein. Zeitlebens verfasste er zahlreiche Bücher und Kleinschriften, die aufgrund ihres tiefen, biblisch fundierten Gehalts zu geistlichen Klassikern avanciert sind. Dazu gehört beispielsweise das Buch „Die heilige Einfalt“, aber auch „Die Vollendung des Leibes Christi“.
Weniger bekannt ist Bindes Geschichtenband „Das Geheimnis der Letzten“, der ihn ebenso als einen brillanten, fesselnden Erzähler mit treffender Beobachtungsgabe ausweist. Der Autor ist davon überzeugt, dass beides zusammengehört, Bibel und Leben, Bibel und Geschichte, weswegen er seine Botschaften hier kunstvoll einpackt in lebendige, aus dem Leben gegriffene Geschichten. Weiterhin gilt allen, die diese Geschichten lesen, die göttliche Verheißung: „Die Letzten werden die ersten sein“ (Matthäus 19,30).