13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Forschungsarbeit werden an einer Realschule Schülerinnen und Schüler zum Thema Geschichtsbewusstsein und Geschichtsunterricht befragt. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Planung des Studienprojekts. Zunächst ist es wichtig zu klären, was die Begriffe Geschichtsbewusstsein und Migrationshintergrund bedeuten, sodass in Kapitel zwei die Definitionen genannt werden. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die Dimensionen des Geschichtsbewusstseins nach Pandel vorgestellt. Der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Forschungsarbeit werden an einer Realschule Schülerinnen und Schüler zum Thema Geschichtsbewusstsein und Geschichtsunterricht befragt. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Planung des Studienprojekts. Zunächst ist es wichtig zu klären, was die Begriffe Geschichtsbewusstsein und Migrationshintergrund bedeuten, sodass in Kapitel zwei die Definitionen genannt werden. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die Dimensionen des Geschichtsbewusstseins nach Pandel vorgestellt. Der Kernlehrplan der Realschulen wird hinzugezogen und die Kompetenzen sowie die Themenbereiche der Sekundarstufe I werden hinsichtlich der Entwicklung eines Geschichtsbewusstseins analysiert. Die geplante Methodik in Kapitel vier gibt wieder, wie die Fragebögen aufgebaut sind und wie die Durchführung sowie die Auswertung erfolgen werden. Abschließend folgt ein Ausblick, indem auch nochmal die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit zusammengefasst werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.