9,99 €
Statt 14,99 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 14,99 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 14,99 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 14,99 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Eine geistreich-ironische Allegorie auf das Leben, die Liebe und das Glück - aus der Perspektive eines passionierten Anglers. »Natürlich kann ich mich an das erste Mal erinnern. Jeder Mann kann sich an das erste Mal erinnern. Das erste Mal, ich war gerade sieben geworden, tat ich es mit einer zartgrünen Vollglassteckrute.« Mit diesem Augenzwinkern beginnt Christoph Schwennicke seine charmante Erzählung über die Philosophie des Angelns. Der renommierte Journalist und begeisterte Angler teilt seine persönlichen Einsichten und Erfahrungen, die er über viele Jahre am Wasser gesammelt hat. Dabei…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.29MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Eine geistreich-ironische Allegorie auf das Leben, die Liebe und das Glück - aus der Perspektive eines passionierten Anglers. »Natürlich kann ich mich an das erste Mal erinnern. Jeder Mann kann sich an das erste Mal erinnern. Das erste Mal, ich war gerade sieben geworden, tat ich es mit einer zartgrünen Vollglassteckrute.« Mit diesem Augenzwinkern beginnt Christoph Schwennicke seine charmante Erzählung über die Philosophie des Angelns. Der renommierte Journalist und begeisterte Angler teilt seine persönlichen Einsichten und Erfahrungen, die er über viele Jahre am Wasser gesammelt hat. Dabei zieht er gekonnt Parallelen zwischen dem Angeln und dem Leben selbst - von der Kunst der Geduld über den Umgang mit Enttäuschungen bis hin zum Glück des perfekten Fangs. Mal nachdenklich, mal humorvoll beleuchtet Das Glück am Haken die vielen Facetten dieser faszinierenden Passion und lädt dazu ein, das Leben aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Eine inspirierende Lektüre für alle, die auf der Suche nach dem besonderen Köder für Glück und Zufriedenheit sind.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Christoph Schwennicke studierte Germanistik, Politikwissenschaft und Journalistik in Bamberg und besuchte die Deutsche Journalistenschule in München. Nach seinem Studium arbeitete er als freier Mitarbeiter für verschiedene Tageszeitungen. Ab 1993 war er Redakteur, später Bonner Korrespondent der "Badischen Zeitung". 1996 wechselte er zur "Süddeutschen Zeitung", wo er zunächst Korrespondent der Parlamentsredaktion in Bonn, dann Korrespondent in London war. Ab 2005 leitete er die Parlamentsredaktion der "Süddeutschen Zeitung" in Berlin und wechselte schließlich zum "Spiegel". Seine Leidenschaft gehört neben seiner Familie dem Angeln.