Das Glücksatelier am Meer hat 288 Seiten.
Plötzlich und unerwartet stirbt Stella's Mann. Er begeht Suizid, weil er finanziell durch die Spielsucht versagt hat. Sie steht plötzlich von einem auf den anderen Tag ohne finanzielle Mitteln dar, dazu muss sie noch die 7-jährige Tochter Mira versorgen. Es
fällt ihr schwer, immer wieder auf manche selbstverständliche Sachen zu verzichten, weil es eben…mehrDas Glücksatelier am Meer hat 288 Seiten.
Plötzlich und unerwartet stirbt Stella's Mann. Er begeht Suizid, weil er finanziell durch die Spielsucht versagt hat. Sie steht plötzlich von einem auf den anderen Tag ohne finanzielle Mitteln dar, dazu muss sie noch die 7-jährige Tochter Mira versorgen. Es fällt ihr schwer, immer wieder auf manche selbstverständliche Sachen zu verzichten, weil es eben nicht machbar ist. Das Leben in Düsseldorf kann manchmal teuer sein. Die schöne Eigentumswohnung müssen sie verlassen, manches hat sie verkauft, um Notgroschen zu haben. Es ist aber immer noch zu wenig. Sie entscheiden sich für einen Neubeginn und sie nimmt den Vorschlag ihrer Freundin Lena an. Sie hat ihr vorgeschlagen, nach Norderney zu kommen und vielleicht am Meer Fuss zu fassen. Wird es Stella gelingen? Sie nimmt Mira mit und hofft auf eine etwas bessere Zeit. Aber auch dort muss man etwas machen, damit sich die Geldbörse füllt. Sie wird Kellnerin. Immerhin etwas. Mira schließt erste Freundschaften, versucht sich einzuleben. Ein neuer Lebensabschnitt am Meer. Stella hat sich vor der Ehe mit Fotografie beschäftigt und möchte nun wieder ihrer Leidenschaft nachgehen. Aber da bräuchte man ein Fotoatelier und Ausrüstung. Und das alles müsste finanziert werden. Dafür sind teils Freunde da, die Räumlichkeiten hat ihr Lena organisiert, einen Fotoapparat hat sie auch ausgeliehen bekommen. Die ersten Aufträge bieten sich an, vielleicht, mit etwas Glück, wird es Stella gelingen, etwas aufzubauen, wovon sie immer wieder geträumt hat. Der gemeinsame Freund Georg, den sie im Streit in Düsseldorf verlassen hat, versucht nach geraumer Zeit wieder Kontakt zu Stella aufzubauen. Vielleicht soll man sich manches verzeihen können. Stella überlegt nach langer Funkstille wieder Kontakt zu suchen. Und das mit Erfolg, Georg kommt ans Meer. Er versucht, die versäumte Zeit mit Mira nachzuholen und die mit Stella anscheinend auch. Nun wagt Stella erste Schritte, verliert sie ihr Herz für Norderney und für Georg?
Lassen Sie sich einladen auf eine besondere Reise ans Meer vielleicht auch mit Happy End. Etwas Vorab, als kleine Triggerwarnung, Suizid, Trauer oder Verschludung sind Themen, die behandelt werden. Die Protagonistin war von ihrem Mann finanziell sehr abhängig. Jetzt muss sie einen Neuanfang wagen, sich trauen, etwas Neues zu machen, eine Arbeit suchen, gerade in der Trauerphase. Sie braucht echte Freunde, die ihr helfen und nicht nur solche oberflächlichen, die reden, ohne Taten folgen zu lassen. Sie braucht Kraft, um ihre Träume wahr werden zu lassen und einen starken Willen, um neue Ziele anstreben und sie umzusetzen. Um wieder im Leben für sich, ihre Tochter und den neuen Partner zu stehen. Nicht dieselben Fehler zu machen, sich nun unabhängig von jemandem zu machen, egal wie das Leben jetzt verlaufen wird. Die Devise lautet: immer nach vorne schauen, neue Ziele anstreben.
Die Protagonistin hat einen starken Willen, ich fand sie sehr inspirierend. Sie wird authentisch dargestellt und man kann sich mit ihr identifizieren und ihre Gefühle nachvollziehen. Der Schreibstil der Autorin ist trotz der schweren Themen leicht und locker. Die Geschichte liest sich flüssig, denn sie ist durch die zahlreichen Wendungen, die vorkamen, interessant und spannend zugleich. Die Geschichte kann man unabhängig von den anderen Bänden lesen. Das Cover hat mich optisch neugierig auf den Inhalt gemacht. Die Strandtasche mit Fotoapparat, einstrahlend blauer Himmel, ein kleines abgelegenes Ferienhaus im Hintergrund. Die Muscheln und die Blüten hübschen das Ganze Gesamtbild noch auf. Farblich ist es gut abgestimmt, es verspricht Sommer, Sonne und eine ungestörte und gemütliche Lesezeit. Ich denke, das, was das Cover versprochen hat, kann die Geschichte definitiv erfüllen. Als leichte Sommerlektüre für Zwischendurch ist das Buch sehr gut geeignet. Von mir gibt es 4 Sterne und eine Weiterempfehlung für ein paar schöne sommerliche Lesestunden.