Das Buch Das große Buch der Farbpsychologie von Prof. Dr. Axel Buether, erschienen im Knaur Verlag, eröffnet einen faszinierenden Blick in die Welt der Farben und ihre Wirkung auf unser Leben. Jeder Mensch ist täglich von Farben umgeben – sei es durch Kleidung, Wohnräume oder Dinge des Alltags – und 
 doch machen sich die wenigsten bewusst, wie stark Farben auf unsere Gefühle, unsere Entscheidungen…mehrDas Buch Das große Buch der Farbpsychologie von Prof. Dr. Axel Buether, erschienen im Knaur Verlag, eröffnet einen faszinierenden Blick in die Welt der Farben und ihre Wirkung auf unser Leben. Jeder Mensch ist täglich von Farben umgeben – sei es durch Kleidung, Wohnräume oder Dinge des Alltags – und doch machen sich die wenigsten bewusst, wie stark Farben auf unsere Gefühle, unsere Entscheidungen und sogar auf unsere Gesundheit wirken.
Prof. Buether, einer der führenden Farbexperten in Deutschland, erklärt in diesem Ratgeber auf wissenschaftlich fundierte Weise, was Farben über unsere Persönlichkeit aussagen und wie wir sie gezielt einsetzen können. Besonders spannend ist dabei der erste wissenschaftlich fundierte Farb-Persönlichkeitstest, den der Autor entwickelt hat. Er hilft, die eigene Farbpersönlichkeit kennenzulernen und zu verstehen, welche Farbtöne am besten zur individuellen Ausstrahlung passen.
Das Buch zeigt auf, dass Farben nicht nur Ausdruck von Stimmung und Persönlichkeit sind, sondern auch gezielt genutzt werden können. So kann die Wahl der richtigen Farben im Bewerbungsgespräch oder beim ersten Date den entscheidenden Unterschied machen. Ebenso veranschaulicht Buether, wie Farben unser Wohlbefinden beeinflussen und sogar gesundheitsfördernd wirken können.
Mit einer beeindruckenden Palette von 2000 Farbtönen veranschaulicht der Autor, wie vielseitig und aussagekräftig Farben sein können. Dabei bleibt das Buch stets praxisnah: Leserinnen und Leser erhalten konkrete Tipps, wie sie Farben bewusst für ihr Leben einsetzen können – sei es für Authentizität, Ausstrahlung oder zur Einschätzung der Mitmenschen.
Das große Buch der Farbpsychologie ist nicht nur ein fundierter Ratgeber, sondern auch eine Einladung, die Welt der Farben neu zu entdecken. Es verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Lebenshilfe und zeigt, dass Farben viel mehr sind als bloße Dekoration – sie sind ein Schlüssel zu unserer Persönlichkeit und zu einem bewussteren Leben.
Rezension von: Die Magie der Bücher