29,99 €
Statt 39,99 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
Statt 39,99 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 39,99 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 39,99 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Egal ob Tiefdecker, Jagdbomber, Nachtjäger oder Aufklärer - dieser Band verschafft den ultimativen Überblick über die gesamte Flugzeugkonstruktion der Firma Messerschmitt und stellt den genialen Konstrukteur Willy Messerschmitt sowie das Unternehmen ausführlich vor. Darüber hinaus gibt es von der Bf 109 bis zur Me 262 zahlreiche Einblicke in den Einsatz der Maschinen während des Zweiten Weltkriegs.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 28.51MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Egal ob Tiefdecker, Jagdbomber, Nachtjäger oder Aufklärer - dieser Band verschafft den ultimativen Überblick über die gesamte Flugzeugkonstruktion der Firma Messerschmitt und stellt den genialen Konstrukteur Willy Messerschmitt sowie das Unternehmen ausführlich vor. Darüber hinaus gibt es von der Bf 109 bis zur Me 262 zahlreiche Einblicke in den Einsatz der Maschinen während des Zweiten Weltkriegs.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Herbert Ringlstetter arbeitet als freier Autor und Grafiker. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der historischen Luftfahrt, insbesondere der 1930er- und 1940er-Jahre. Selbst seit dem 21. Lebensjahr als Privatpilot in der Luft, beschäftigt ihn nicht nur die theoretische Seite der Fliegerei. Seit 2000 erscheinen seine luftfahrthistorischen Arbeiten in Fachzeitschriften, aber auch Büchern im In- und Ausland. In »FLUGZEUG CLASSIC« nimmt seine Serie »Typengeschichte« einen festen Platz ein.