Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Grundlagen der Prävention bösartiger Urotheltumoren.- Tumoren der Harnwege bei Analgetika-Abusus.- Möglichkeiten der Labordiagnostik zur Erfassung von Harnblasen-karzinogenen.- Die multifaktorielle Mehrstufenkarzinogenese am Harnblasenurothel.- Präinvasive Befunde des Harnblasenurothels.- Die Ultrastruktur der Membranen des Urothels und des Urothelkarzinoms.- Automatisierte Urin-Zytologie mit Hilfe des LEYTAS Bildanalysesystems.- Impulszytophotometrie.- Das proliferative Verhalten von Harnblasenkarzinomen und urothelialen Dysplasien.- Immunzytologie in der Diagnostik des Harnblasenkarzinoms.- Nachweis von Blutgruppen-Isoantigenen bei normalem und präneoplastischem Urothel und beim Übergangszellkarzinom der Harnblase.- Bedeutung der Serum- und Urin-CEA- und -TPA-Bestimmung für die Diagnose des Harnblasenkarzinoms.- Glykosaminoglykan-Diagnostik bei Blasenkarzinomen.- Glykosaminoglykane in Harnblasenlcarzinomen.- Urincholesterinbestimmung im Rahmen der Früherkennung und Verlaufskontrolle von Harnblasentumoren.- Urin-Marker beim Harnblasenkarzinom: Stellenwert der Urinenzymdiagnostik.- Immundiagnostik beim Harnblasenkarzinom.- Instrumentelle Früherkennung.
Grundlagen der Prävention bösartiger Urotheltumoren.- Tumoren der Harnwege bei Analgetika-Abusus.- Möglichkeiten der Labordiagnostik zur Erfassung von Harnblasen-karzinogenen.- Die multifaktorielle Mehrstufenkarzinogenese am Harnblasenurothel.- Präinvasive Befunde des Harnblasenurothels.- Die Ultrastruktur der Membranen des Urothels und des Urothelkarzinoms.- Automatisierte Urin-Zytologie mit Hilfe des LEYTAS Bildanalysesystems.- Impulszytophotometrie.- Das proliferative Verhalten von Harnblasenkarzinomen und urothelialen Dysplasien.- Immunzytologie in der Diagnostik des Harnblasenkarzinoms.- Nachweis von Blutgruppen-Isoantigenen bei normalem und präneoplastischem Urothel und beim Übergangszellkarzinom der Harnblase.- Bedeutung der Serum- und Urin-CEA- und -TPA-Bestimmung für die Diagnose des Harnblasenkarzinoms.- Glykosaminoglykan-Diagnostik bei Blasenkarzinomen.- Glykosaminoglykane in Harnblasenlcarzinomen.- Urincholesterinbestimmung im Rahmen der Früherkennung und Verlaufskontrolle von Harnblasentumoren.- Urin-Marker beim Harnblasenkarzinom: Stellenwert der Urinenzymdiagnostik.- Immundiagnostik beim Harnblasenkarzinom.- Instrumentelle Früherkennung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826