„Das Haus am Strand“ ist der Debütthriller von Leah Pitt und das Buch hat mich überrascht, auch wenn es ein sehr ruhiger Thriller ist, aber er hat eine gut aufgebaute Spannung gehabt und der Schreibstil war flüssig und damit auch sehr gut zu lesen.
Sophie ist 15 Jahre alt und verbringt wie schon
einige Jahre davor, die Ferien mit ihrer Familie in einem Strandhaus an der Küste Dorsets. Auch ihre…mehr„Das Haus am Strand“ ist der Debütthriller von Leah Pitt und das Buch hat mich überrascht, auch wenn es ein sehr ruhiger Thriller ist, aber er hat eine gut aufgebaute Spannung gehabt und der Schreibstil war flüssig und damit auch sehr gut zu lesen.
Sophie ist 15 Jahre alt und verbringt wie schon einige Jahre davor, die Ferien mit ihrer Familie in einem Strandhaus an der Küste Dorsets. Auch ihre Freundin Mathilda ist wieder da und freut sich auf die Zeit mit Sophie. Aber Sophie will dieses Jahr cool sein und mit den anderen Jugendlichen abhängen und außerdem schwärmt sie für den Cousin von Mathilda. Aber dieses Jahr wird die Ferienzeit anders verlaufen, als Sophie sie sich vorgestellt hat, denn Mathilda kommt ums Leben. War es ein Unfall? Oder was ist passiert? Danach fährt Sophie nicht mehr mit ihrer Familie dorthin.
Zwanzig Jahre später kommt Sophie noch einmal an die Küste Dorsets um das Haus am Strand zu verkaufen. Vorher muss es allerdings leer geräumt von den persönlichen Sachen der Familie. Dabei stößt sie auf Hinweise, die ihr zu denken geben, dass der Unfall von Mathilda gar kein Unfall war. Und sie fängt an Nachforschungen zu betreiben. Allerdings stößt sie dabei nicht auf die Gegenliebe aller Bewohner, denn Sachen verschwinden aus dem Haus, Sophie wird in dem alten Waschhaus eingesperrt und sie fühlt sich oft verfolgt. Aber sie bekommt Unterstützung von dem Cousin von Mathilda. Oder gibt es einen anderen Grund, warum er hilft?
Die Geschichte ist sehr strukturiert aufgebaut, hat sehr authentische und glaubwürdige Charaktere und eine atmosphärische Spannung. Die Geschichte wird aus zwei Zeitebenen erzählt, nämlich der Gegenwart und der Vergangenheit.
Fazit: Lesenswerter Thriller mit atmosphärischer Spannung!