8,49 €
Statt 14,99 €**
8,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
8,49 €
Statt 14,99 €**
8,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 14,99 €****
8,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 14,99 €****
8,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

"Das Heilige und das Nackte" erforscht das spannungsreiche Verhältnis von Religion, Sexualität und Körperlichkeit in der westlichen Geschichte. Beginnend in der Antike, in der göttliche Verehrung und sinnliche Lust oft eng verwoben waren, zeichnet das Buch die Entwicklung kirchlicher Sexualmoral nach - von der Askese des frühen Christentums über mittelalterliche Bußrituale bis hin zur Prüderie des 19. Jahrhunderts. Es beleuchtet die Doppelmoral von Kirche und Gesellschaft, die Auswirkungen der Reformation und die sexuelle Befreiung des 20. Jahrhunderts. Schließlich thematisiert es aktuelle…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.17MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Das Heilige und das Nackte" erforscht das spannungsreiche Verhältnis von Religion, Sexualität und Körperlichkeit in der westlichen Geschichte. Beginnend in der Antike, in der göttliche Verehrung und sinnliche Lust oft eng verwoben waren, zeichnet das Buch die Entwicklung kirchlicher Sexualmoral nach - von der Askese des frühen Christentums über mittelalterliche Bußrituale bis hin zur Prüderie des 19. Jahrhunderts. Es beleuchtet die Doppelmoral von Kirche und Gesellschaft, die Auswirkungen der Reformation und die sexuelle Befreiung des 20. Jahrhunderts. Schließlich thematisiert es aktuelle Debatten, kirchliche Skandale und Reformversuche im 21. Jahrhundert, um die andauernde Spannung zwischen Glauben, Lust und Moral zu hinterfragen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Oliver M. Gruber-Lavin ist ein vielseitig geprägter und international erfahrener Wiener, der in verschiedenen Bereichen tätig war und ist. Nach einem erfolgreich abgebrochenen Studium der Politik- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien, entwickelte er sich zu einem wahren "Universaldilettanten". Er arbeitete als Berufssoldat und Blauhelm in Syrien, war parlamentarischer Mitarbeiter und Referent sowie Kommunalpolitiker. In seiner Karriere wechselte er zwischen verschiedenen Rollen: IT-Trainer, Radiomoderator, Dozent in der Erwachsenenbildung und Coach für Kommunikation und Konfliktmanagement. Zudem sammelte er Erfahrungen im Kupferbergbau in Afrika. Seit 2015 ist er Managing Partner der WERTEMANUFAKTUR, einer Gesellschaft für werteorientierte Kommunikation, und setzt sich für einen rationalen und sachlichen Meinungsaustausch zu politischen und gesellschaftlichen Themen ein. Als Generalbevollmächtigter einer NGO mit allgemeinen Beraterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen, arbeitet er an internationalen Projekten und ist Delegierter bei den Vereinten Nationen in Wien, Genf und New York. 2014 wurde er zum "Fellow" (FRSA) der Royal Society of Arts (UK) gewählt und 2022 zum "Aides-de-Camp" des Governeurs des Commonwealth of Kentucky (US) ernannt.