-5%11
47,65 €
49,99 €**
47,65 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
24 °P sammeln
-5%11
47,65 €
49,99 €**
47,65 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
24 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-5%11
47,65 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
24 °P sammeln
Jetzt verschenken
49,99 €****
-5%11
47,65 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
24 °P sammeln
  • Format: PDF

Journalisten landen bei Berufsrankings traditionell auf einem der hinteren Plätze. Andererseits gilt die Profession, vor allem bei Jüngeren, als "Traumberuf". Diese Beobachtung verweist auf einen Widerspruch im Image von Journalisten. Wie sich das Bild des journalistischen Berufsstands bei deutschen Rezipienten tatsächlich gestaltet, untersucht Sandra Lieske auf qualitativem Wege. Sie stößt dabei auf zwei dominierende Typen: den Journalisten der "seriösen" Presse einerseits sowie den "unseriösen" und meist mit den Boulevardmedien assoziierten Medienakteur andererseits.

Produktbeschreibung
Journalisten landen bei Berufsrankings traditionell auf einem der hinteren Plätze. Andererseits gilt die Profession, vor allem bei Jüngeren, als "Traumberuf". Diese Beobachtung verweist auf einen Widerspruch im Image von Journalisten. Wie sich das Bild des journalistischen Berufsstands bei deutschen Rezipienten tatsächlich gestaltet, untersucht Sandra Lieske auf qualitativem Wege. Sie stößt dabei auf zwei dominierende Typen: den Journalisten der "seriösen" Presse einerseits sowie den "unseriösen" und meist mit den Boulevardmedien assoziierten Medienakteur andererseits.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Sandra Lieske promovierte bei Prof. Dr. Christina Holtz-Bacha am Institut für Publizistik der Universität Mainz. Sie ist als PR-Beraterin bei Pleon in Frankfurt am Main tätig.
Rezensionen
"Die sehr gründliche und kompetente Fallstudie von Sandra Lieske arbeitet hierzu diverse nachvollziehbare Ideen heraus, die immerhin eine Reihe von 'typischen' Zusammenhängen verdeutlichen. [...] Über 'Images von Journalisten' und ihre Basis wissen wir jetzt besser Bescheid." message - Internationale Zeitschrift für Journalismus, 03/2008