Schwäbisch Hall im Jahre 1450:Jos, ein jünger Siedersknecht, arbeitet hart, um nach dem Tod des Vaters seine Familie zu ernähren. Als sein Freund Stefan ums Leben kommt, will Jos nicht an einen Unfall glauben und beginnt mit seiner Freundin Sara und der Henkerstochter Rebecca Nachforschungen
anzustellen.
Obwohl als Jugendbuch ausgewiesen, kann man das Buch auch gut als Erwachsener lesen, es…mehrSchwäbisch Hall im Jahre 1450:Jos, ein jünger Siedersknecht, arbeitet hart, um nach dem Tod des Vaters seine Familie zu ernähren. Als sein Freund Stefan ums Leben kommt, will Jos nicht an einen Unfall glauben und beginnt mit seiner Freundin Sara und der Henkerstochter Rebecca Nachforschungen anzustellen.
Obwohl als Jugendbuch ausgewiesen, kann man das Buch auch gut als Erwachsener lesen, es liest sich flüssig weg, ist aber von der Sprache und vom Stil her eher einfach gehalten.
Spannung baut sich erst nach der Hälfte auf, aber die 3 Hauptfiguren sind recht sympathisch und man kann ihre Handlungen und Gefühle gut nachvollziehen. Besonders Rebecca, die als Henkerstochter ja von den ehrbaren Bürgern wie eine Aussätzige gemieden wird, ist eine interessante Figur! Gelungen sind auch die Schilderungen des historischen Hall und die politischen Verwicklungen Mitte des 15. Jh.
Fazit: leichte Lektüre ohne großen Tiefgang für zwischendurch, aber nichts an das man sich lange erinnert.