13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule RheinMain (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Modul Grundlagen sozial-räumlicher Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sieverts (2001) beschreibt mit seinem Konzept der Zwischenstadt die Entwicklung von Städten in die Landschaft bzw. den ländlichen Raum hinein. Er behandelt das Phänomen der Auflösung der kompakten europäischen Stadt und tut dies aus primär städteplanerischer Sicht. Sieverts geht dabei, auch in aktiver Abgrenzung zu den Kritikerinnen dieses Phänomens, auf die Potenziale der Entwicklungen ein.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule RheinMain (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Modul Grundlagen sozial-räumlicher Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sieverts (2001) beschreibt mit seinem Konzept der Zwischenstadt die Entwicklung von Städten in die Landschaft bzw. den ländlichen Raum hinein. Er behandelt das Phänomen der Auflösung der kompakten europäischen Stadt und tut dies aus primär städteplanerischer Sicht. Sieverts geht dabei, auch in aktiver Abgrenzung zu den Kritikerinnen dieses Phänomens, auf die Potenziale der Entwicklungen ein.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.