Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Perlentaucher-Notiz zur ZEIT-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH
Joachim Radkau, Historische Zeitschrift, Heft 303/3
"Ein fabelhaftes Buch."
Uli Hufen, WDR3, 6. Dezember 2015
"Großartige Kulturgeschichte.
Der Tagesspiegel, 5. Dezember 2015
"So hat noch niemand vom Pferd erzählt und von seinen Reitern, Haltern, Nutznießern, Gegnern. Was Raulff vorlegt, ist die Hohe Schule der Kulturgeschichtsschreibung.
Felicitas von Lovenberg, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7. Dezember 2015
"Ein brillanter, unterhaltsamer Parforceritt.
Alexander Cammann, Die Zeit, 3. Dezember 2015
"Verblüffende Einsichten kehren in dem Buch beständig wieder, in eine hinreißende Erzählung gebettet und gespickt mit Fakten."
Claudia Kühner, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 25. Oktober 2015
"Ulrich Raulff ist ein wunderbarer Erzähler, aber nie war er so gut wie in Das Jahrhundert der Pferde ."
Denis Scheck, Südwestrundfunk, 14. Oktober 2015
"Wer dieses Buch in die Hand nimmt, den lässt es nicht mehr los."
Detlev Claussen, taz, 13. Oktober 2015
"Ein ebenso anregender wie unterhaltender Ausritt durch abwechslungsreiche Landschaften."
Harry Nutt, FR, 13. Oktober 2015
"Ein inspirierendes Lesevergnügen."
Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10. Oktober 2015








