1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Das Lob der Narrheit" präsentiert Erasmus von Rotterdam eine scharfsinnige und zugleich satirische Analyse der gesellschaftlichen und religiösen Zustände seiner Zeit. Durch die Figur der Narrheit, die als Erzählerin auftritt, entfaltet der Autor eine ironische Kritik an den Institutionen, den Moralvorstellungen und dem Wissen der Menschen. Der literarische Stil ist geprägt von einer geschliffenen Prosa, gepaart mit witzigen Sprüchen und tiefgründigen Beobachtungen, was das Werk sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich macht. Erasmus verwendet seine retorischen Fähigkeiten, um orthodoxe…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.08MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Das Lob der Narrheit" präsentiert Erasmus von Rotterdam eine scharfsinnige und zugleich satirische Analyse der gesellschaftlichen und religiösen Zustände seiner Zeit. Durch die Figur der Narrheit, die als Erzählerin auftritt, entfaltet der Autor eine ironische Kritik an den Institutionen, den Moralvorstellungen und dem Wissen der Menschen. Der literarische Stil ist geprägt von einer geschliffenen Prosa, gepaart mit witzigen Sprüchen und tiefgründigen Beobachtungen, was das Werk sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich macht. Erasmus verwendet seine retorischen Fähigkeiten, um orthodoxe Denkweisen zu hinterfragen und den Leser zu einem kritischen Denken anzuregen, wodurch das Buch einen bedeutenden Beitrag zur Humanismusbewegung des 16. Jahrhunderts leistet. Erasmus von Rotterdam gilt als einer der einflussreichsten Humanisten der Renaissance. Geboren 1466 in den Niederlanden, war er ein gelehrter Priester und Sprachwissenschaftler, dessen Bildung und Reisen ihn mit den besten Köpfen seiner Zeit in Kontakt brachten. Seine Erfahrungen und seine tiefe Einsicht in die menschliche Natur prägten sein Schaffen und motivierten ihn, die Schwächen der Menschen bloßzustellen und Reformen anzustreben, insbesondere im Hinblick auf die Kirche und ihre Praktiken. Dieses Werk ist nicht nur ein Klassiker der Weltliteratur, sondern auch ein zeitloser Kommentar zu menschlicher Schwäche und gesellschaftlicher Norm. Leser, die sich für Philosophie, Theologie und Gesellschaftskritik interessieren, werden in "Das Lob der Narrheit" eine faszinierende Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit finden, die zum Nachdenken und Diskurs anregt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Erasmus von Rotterdam, geboren 1466 oder 1469 in Rotterdam, starb 1536 in Basel. Er gilt als einer der bedeutendsten humanistischen Gelehrten der Renaissance. Er gab 1516 die erste Druckausgabe des 'Neuen Testaments' auf Griechisch heraus - die Grundlage für Luthers Bibelübersetzung. In seiner berühmten Satire 'Das Lob der Narrheit' tritt er mit Spott gängigen Irrtümern entgegen und setzt sich, ähnlich wie in der 'Klage des Friedens', für vernünftige Anschauungen ein.
Rezensionen
»Erasmus hat sein geistiges Kleinod, seinen Menschheitsglauben, unversehrt heimgebracht aus dem furchtbaren Haßorkan seiner Zeit, und an diesem kleinen glimmenden Docht konnten Spinoza, Lessing und Voltaire und können alle künftigen Europäer ihre Leuchte entzünden.« Stefan Zweig