1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Das Mädchen vom Moorhof" entführt Selma Lagerlöf ihre Leser in die raue, mystische Landschaft Schwedens, wo die Lebensrealitäten der Figuren eng mit den Kräften der Natur verbunden sind. Die Erzählung verknüpft Elemente des Realismus mit fantastischen Motiven, indem sie die tiefen Emotionen und die innere Welt der Protagonistin, die gleichzeitig Eintritt in eine Traumwelt findet, kunstvoll entfaltet. Lagerlöf, die als erste Frau den Nobelpreis für Literatur erhielt, nutzt einen lyrischen Stil, der die Schönheit der schwedischen Landschaft widerspiegelt und das Bewusstsein für die sozialen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.43MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Das Mädchen vom Moorhof" entführt Selma Lagerlöf ihre Leser in die raue, mystische Landschaft Schwedens, wo die Lebensrealitäten der Figuren eng mit den Kräften der Natur verbunden sind. Die Erzählung verknüpft Elemente des Realismus mit fantastischen Motiven, indem sie die tiefen Emotionen und die innere Welt der Protagonistin, die gleichzeitig Eintritt in eine Traumwelt findet, kunstvoll entfaltet. Lagerlöf, die als erste Frau den Nobelpreis für Literatur erhielt, nutzt einen lyrischen Stil, der die Schönheit der schwedischen Landschaft widerspiegelt und das Bewusstsein für die sozialen Herausforderungen ihrer Zeit schärft. Dabei erkundet sie universelle Themen wie Liebe, Verlust und Identität, was das Werk zu einem zeitlosen Klassiker macht. Selma Lagerlöf, geboren 1858, wuchs in der schwedischen Provinz Värmland auf, wo die ländliche Tradition und die schillernde Folklore ihrer Heimat starken Einfluss auf ihr literarisches Schaffen hatten. Ihre Erfahrungen als Lehrerin und Aktivistin prägten ihr empathisches Verständnis für gesellschaftliche Probleme und die Schicksale einfacher Menschen. Lagerlöfs Vorliebe für Märchen und Mythen spiegelt sich in ihrem Werk wider und verleiht der Erzählung eine besondere Tiefe und Magie. "Das Mädchen vom Moorhof" ist nicht nur ein fesselndes Leseerlebnis, sondern auch ein eindrucksvoller Zugang zu den zeitlosen Kämpfen des menschlichen Lebens. Leserinnen und Leser, die sich für emotionale Erzählungen mit einer starken Verbindung zur Natur und zur schwedischen Kultur interessieren, werden von Lagerlöfs einfühlsamem Schreibstil und ihrer Fähigkeit, das Innenleben ihrer Charaktere lebendig werden zu lassen, begeistert sein.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf (1858-1940) wurde in der schwedischen Provinz Värmland geboren. Nach ihrem Studium in Stockholm trat sie ihre erste Stelle als Lehrerin in der Hafenstadt Landskrona im Süden des Landes an. Zu dieser Zeit verfasste sie ihren ersten Roman, "Gösta Berling". Als 1895 die zweite Auflage des Buchs erschien, konnte sie die Lehrtätigkeit aufgeben und sich ganz dem Schreiben widmen.
Dank eines Reisestipendiums des Königs und der Schwedischen Akademie lernte sie Europa kennen und reiste bis nach Ägypten und Israel.
Zu den wichtigsten Auszeichnungen ihres Lebens gehören die Aufnahme als erstes weibliches Mitglied in die Schwedische Akademie im Jahr 1914 und der Literatur-Nobelpreis, den sie 1909 als erste Frau erhielt.
Das Preisgeld ermöglichte es Lagerlöf, den Gutshof Mårbacka zurückzukaufen ihre Eltern hatten das Anwesen wegen hoher Verschuldung aufgeben müssen. Nach dem Umzug auf das Landgut widmete sie sich neben dem Schreiben vor allem der Landwirtschaft und ihrer kleinen Fabrik, in der sie Hafermehl produzierte