15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das New Yorker Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche (UNÜ) sowohl als multilaterales Abkommen als auch in Bezug auf seine Anwendung im deutschen Recht untersucht. Dabei liegt der Fokus auf dem grundlegenden Inhalt und der Bedeutung des Übereinkommens für das internationale Schiedsverfahrensrecht. Des…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das New Yorker Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche (UNÜ) sowohl als multilaterales Abkommen als auch in Bezug auf seine Anwendung im deutschen Recht untersucht. Dabei liegt der Fokus auf dem grundlegenden Inhalt und der Bedeutung des Übereinkommens für das internationale Schiedsverfahrensrecht. Des Weiteren versucht diese Arbeit einen Ausblick und Handlungsempfehlungen in Bezug auf internationale Schiedsverfahren zu geben. Die zunehmende Vernetzung der Weltwirtschaft aufgrund der Globalisierung resultiert in einer erhöhten Relevanz von Verträgen mit internationalem Bezug. Damit einhergehend steigt die Anzahl von Rechtsstreitigkeiten, die ebenfalls einen Auslandsbezug aufweisen. Schiedsverfahren ermöglichen den Parteien eine Alternative zur staatlichen Gerichtsbarkeit zu wählen und ihre Konflikte mithilfe nichtstaatlicher Rechtsprechung beizulegen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.