Dr. Dirk Eidemüller studierte Kern- und Teilchenphysik und promovierte danach in Wissenschaftsphilosophie. Mit den wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekten der Kernenergie befasst er sich schon seit langer Zeit.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Einstellung der Bevölkerung zur Kernenergie hat sich seit deren Nutzung mehrfach erheblich gewandelt. Während zunächst die neue Technik einen Weg in eine bessere Zukunft versprach, traten im Laufe der Zeit immer mehr ökonomische und ökologische Aspekte in den Vordergrund. Zuletzt hat Fukushima bei vielen Bürgern zu einer negativeren Sicht geführt. Doch der Themenkreis ist so komplex, dass man ohne tieferes Verständnis kaum überzeugend zu argumentieren vermag. Dirk Eidemüller liefert dafür mit dem Buch "Das nukleare Zeitalter" eine fundierte Basis, und zwar sowohl für Befürworter als auch für Gegner der Kernenergie. Er stellt kenntnisreich die positiven und negativen Aspekte gleichrangig dar; denn das Buch soll, so der Autor, zum Nachdenken und zur Diskussion anregen und keine fertigen Lösungen präsentieren. Im ersten Teil führt Eidemüller in die kernphysikalischen Grundlagen und die Arbeitsweise der unterschiedlichen Kernkraftwerke ein. Im zweiten Teil geht es mehr um gesellschaftliche Konfliktfelder, wobei nicht nur der gesamte Kernkraftkreislauf vom Uranabbau bis zur Endlagerung mit all seinen Risiken dargestellt wird, sondern auch die Kosten der Technik eine wichtige Rolle spielen. Genauso überzeugend stellt der Autor aber auch die angeblich erhöhten Strahlungsrisiken schon beim normalen Betrieb der Kernreaktoren den Risiken durch medizinische Bestrahlung und durch die natürlich vorhandene Radioaktivität gegenüber. (Dirk Eidemüller: "Das nukleare Zeitalter". Von der Kernspaltung bis zur Entsorgung. Hirzel Ver-lag, Stuttgart 2012. 184 S., Abb., br., 19,80 [Euro].)
G.P.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main