Paul Kevenhörster
Das politische System Japans (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Paul Kevenhörster
Das politische System Japans (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 35.46MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -30%11Regierungsmehrheit und Opposition in den Staaten der EG (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Adrian VatterKantonale Demokratien im Vergleich (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Renate MayntzParteigruppen in der Großstadt (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Carl-Christoph SchweitzerAmerikas chinesisches Dilemma (eBook, PDF)42,99 €
- -35%11Claus HeckingDas politische System Belgiens (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Timm BeicheltDemokratische Konsolidierung im postsozialistischen Europa (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Gilbert ZieburaDie V. Republik (eBook, PDF)42,99 €
- -23%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 332
- Erscheinungstermin: 2. Juli 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322984180
- Artikelnr.: 53135014
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Professor Dr. Paul Kevenhörster lehrt am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster.
Problemstellung.- I: Historische Vorformung.- A. Das Feudalsystem.- B. Der Konstitutionalismus.- C. Das Parteiensystem.- II: Die politischen Institutionen.- A. Entstehung und Grundlagen der Japanischen Verfassung.- B. Die Stellung des Kaisers.- C. Premierminister und Kabinett.- D. Das Parlament.- E. Die Verwaltung.- F. Die Justiz.- G. Die lokale Selbstverwaltung.- III: Die soziale Basis.- A. Traditionelle Verhaltensmuster.- B. Der soziale Wandel.- IV: Die politischen Parteien.- A. Die einzelnen Parteien.- B. Gemeinsame Strukturprobleme der Parteien.- V: Das Problem eines alternierenden Parteiensystems.- A. Kriterien eines alternierenden Parteiensystems.- B. Das "Eineinhalbparteiensystem" als Ausgangspunkt.- C. Die Voraussetzungen eines alternierenden Parteiensystems in der Wählerschaft.- D. Die formativen Voraussetzungen eines alternierenden Parteiensystems.- VI: Die Funktionsfähigkeit des politischen Systems.- A. Entscheidungsfähigkeit.- B. Kontrolle der politischen Führung.- C. Personalauslese.- D. Kontrolle politischer und sozialer Konflikte.- Anmerkungen.- A. Literaturverzeichnis.- I. Dokumente.- II. Bücher.- III. Aufsätze.- B. Karte.- C. Japanische Verfassung.- D. Personenverzeichnis.- E. Sachverzeichnis.
Problemstellung.- I: Historische Vorformung.- A. Das Feudalsystem.- B. Der Konstitutionalismus.- C. Das Parteiensystem.- II: Die politischen Institutionen.- A. Entstehung und Grundlagen der Japanischen Verfassung.- B. Die Stellung des Kaisers.- C. Premierminister und Kabinett.- D. Das Parlament.- E. Die Verwaltung.- F. Die Justiz.- G. Die lokale Selbstverwaltung.- III: Die soziale Basis.- A. Traditionelle Verhaltensmuster.- B. Der soziale Wandel.- IV: Die politischen Parteien.- A. Die einzelnen Parteien.- B. Gemeinsame Strukturprobleme der Parteien.- V: Das Problem eines alternierenden Parteiensystems.- A. Kriterien eines alternierenden Parteiensystems.- B. Das "Eineinhalbparteiensystem" als Ausgangspunkt.- C. Die Voraussetzungen eines alternierenden Parteiensystems in der Wählerschaft.- D. Die formativen Voraussetzungen eines alternierenden Parteiensystems.- VI: Die Funktionsfähigkeit des politischen Systems.- A. Entscheidungsfähigkeit.- B. Kontrolle der politischen Führung.- C. Personalauslese.- D. Kontrolle politischer und sozialer Konflikte.- Anmerkungen.- A. Literaturverzeichnis.- I. Dokumente.- II. Bücher.- III. Aufsätze.- B. Karte.- C. Japanische Verfassung.- D. Personenverzeichnis.- E. Sachverzeichnis.