13,99 €
Statt 19,99 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 19,99 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 19,99 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 19,99 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Psalm 119 ist mit seinen 176 Versen der längste Psalm der Bibel und zeichnet sich durch eine ganz besondere Gliederung auf: Im hebräischen Text sind jedem Buchstaben acht Verse zugeordnet, die bei 22 Buchstaben 176 Verse ergeben. Dieser besondere Aufbau wird in den deutschen Übersetzungen mit entsprechenden Einteilungen angedeutet und in der Lutherübersetzung trägt dieser Psalm deshalb auch die Überschrift "Das güldene ABC". In Anlehnung an diese Einteilung der 176 Psalmverse sind die vorliegenden 176 Meditationen und Impulse entstanden, von denen einige zunächst für die "Offene Kirche" in…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.42MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Psalm 119 ist mit seinen 176 Versen der längste Psalm der Bibel und zeichnet sich durch eine ganz besondere Gliederung auf: Im hebräischen Text sind jedem Buchstaben acht Verse zugeordnet, die bei 22 Buchstaben 176 Verse ergeben. Dieser besondere Aufbau wird in den deutschen Übersetzungen mit entsprechenden Einteilungen angedeutet und in der Lutherübersetzung trägt dieser Psalm deshalb auch die Überschrift "Das güldene ABC". In Anlehnung an diese Einteilung der 176 Psalmverse sind die vorliegenden 176 Meditationen und Impulse entstanden, von denen einige zunächst für die "Offene Kirche" in Groß-Eichen während des Corona-Lockdowns im April und Mai 2020 verfasst wurden und später die Anregung für diese Sammlung spiritueller Texte boten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Kerstin Kiehl, Jahrgang 1974, ist Pfarrerin in den Vogelsberggemeinden Groß-Eichen und Ilsdorf und gewähltes Mitglied der 12. Kirchensynode der EKHN. Sie hat bereits mehrere Bücher zu den Themenbereichen Kirchengeschichte, Praktische Theologie und Spiritualität veröffentlicht.