Inhalt
- Vorstellung und theoretische Einordnung des Modells nach Dave Ulrich
- Vergleich des Ulrich-HR-Modells mit anderen HR-Organisationsmodellen
- Empirische Untersuchung von Arbeitszufriedenheit, Commitment und Mitarbeiterkompetenzen im Ulrich-Modell
Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Organisationsforschung, Human Resources/ Personalwesen, Organisationspsychologie/-soziologie
- Fach- und Führungskräfte im Bereich Human Resources/Personalwesen
Der Autor
Dr. Volker Schrank promovierte bei Prof. Dr. Egbert Kahle an der Leuphana Universität Lüneburg. Er ist als Consultant im Bereich Human Resourcestätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.