2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

Ein Aufstand im Himmel, der Sturz des Satans, die Versuchung des Menschen und der Verlust des Paradieses - John Miltons Das verlorene Paradies ist eines der größten Epen der Weltliteratur. Mit überwältigender Bildkraft schildert Milton den Kampf zwischen göttlicher Ordnung und rebellischem Geist, zwischen Gehorsam und Freiheit, Schuld und Hoffnung. Das 1667 erschienene Werk verbindet biblische Erzählung mit klassischer Epik und entwirft ein zeitloses Drama über den Ursprung des Bösen und die Würde des Menschen. Ein monumentaler Text, der bis heute inspiriert und fasziniert - poetisch, kraftvoll und von ungebrochener Aktualität.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.87MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ein Aufstand im Himmel, der Sturz des Satans, die Versuchung des Menschen und der Verlust des Paradieses - John Miltons Das verlorene Paradies ist eines der größten Epen der Weltliteratur. Mit überwältigender Bildkraft schildert Milton den Kampf zwischen göttlicher Ordnung und rebellischem Geist, zwischen Gehorsam und Freiheit, Schuld und Hoffnung. Das 1667 erschienene Werk verbindet biblische Erzählung mit klassischer Epik und entwirft ein zeitloses Drama über den Ursprung des Bösen und die Würde des Menschen. Ein monumentaler Text, der bis heute inspiriert und fasziniert - poetisch, kraftvoll und von ungebrochener Aktualität.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
John Milton (1608-1674) war ein englischer Dichter, Gelehrter und Politiker, der mit seinem Epos Paradise Lost (Das verlorene Paradies) zu einem der bedeutendsten Schriftsteller der Weltliteratur wurde. Sein Werk verbindet klassische Bildung, puritanische Religiosität und politische Freiheitsideale zu einer einzigartigen dichterischen Sprache.