19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

"Das Vermächtnis der Pharaonen - Eine epische Reise durch Mythos, Macht und Magie" entführt den Leser in die faszinierende Welt des alten Ägypten - einer Zivilisation, die weit mehr ist als monumentale Bauwerke und historische Fakten. Dieses Werk enthüllt ein Reich, in dem Mythen, politische Machtspiele, künstlerische Brillanz und wissenschaftliche Innovation in einem untrennbaren, lebendigen Dialog miteinander verschmelzen. Es zeigt, wie die majestätischen Pyramiden und Tempel als Symbole eines kosmischen Kreislaufs verstanden werden, in dem Geburt, Leben, Tod und Wiedergeburt untrennbar…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.8MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Das Vermächtnis der Pharaonen - Eine epische Reise durch Mythos, Macht und Magie" entführt den Leser in die faszinierende Welt des alten Ägypten - einer Zivilisation, die weit mehr ist als monumentale Bauwerke und historische Fakten. Dieses Werk enthüllt ein Reich, in dem Mythen, politische Machtspiele, künstlerische Brillanz und wissenschaftliche Innovation in einem untrennbaren, lebendigen Dialog miteinander verschmelzen. Es zeigt, wie die majestätischen Pyramiden und Tempel als Symbole eines kosmischen Kreislaufs verstanden werden, in dem Geburt, Leben, Tod und Wiedergeburt untrennbar miteinander verknüpft sind. Der Nil, als pulsierende Lebensader, verkörpert diesen ewigen Rhythmus und spiegelt den Glauben an die unaufhörliche Erneuerung wider, der das Denken und Handeln der Ägypter prägte. Die Abhandlung beleuchtet die geheimnisvolle Symbolik der Hieroglyphen, die nicht nur Informationen übermitteln, sondern auch tiefe metaphysische Wahrheiten enthüllen. Künstlerische Meisterwerke, von kunstvoll geschnitzten Statuen bis zu prächtigen Wandreliefs, vermitteln die unsterbliche Vision der Götter und die Macht der königlichen Herrscher, die als lebendige Verkörperungen der göttlichen Ordnung galten. Wissenschaftliche Errungenschaften in Mathematik, Astronomie und Medizin werden als integraler Bestandteil dieser Kultur dargestellt - als Grundlage, die das Reich in ein System überführte, das Ordnung und Fortschritt garantierte. Weiterhin erfahren Sie, wie die religiöse und philosophische Weltanschauung, in der das Streben nach Wahrheit und die Verbindung von Wissenschaft und Spiritualität untrennbar miteinander verbunden sind, den Alltag und die Politik prägte. Die interdisziplinäre Synthese aus Bildung, Verwaltung und künstlerischem Schaffen ermöglichte es den Ägyptern, ihr Wissen systematisch zu bewahren und über Generationen weiterzugeben - ein intellektuelles Erbe, das bis in die moderne Welt hineinwirkt. Viel Spass beim lesen!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Alexander Maybach wurde 1986 in der Schweiz geboren und wuchs umgeben von Bergen, Wäldern und der klaren Weite des Himmels auf - ein Umfeld, das ihn bis heute inspiriert. Schon früh entdeckte er seine Liebe zum Schreiben. Worte waren für ihn nicht nur Werkzeuge der Kommunikation, sondern auch Tore zu neuen Gedankenwelten. Seine Neugier galt von Anfang an den großen und kleinen Fragen des Lebens: Warum denken wir, wie wir denken? Was macht uns aus? Und wie lässt sich das in Worte fassen, die nicht nur informieren, sondern auch berühren? Ob tiefgehende Recherchen, philosophische Überlegungen oder pointierte Texte mit einer Prise Humor - Alexander Maybach liebt es, Inhalte zu gestalten, die sowohl Klarheit als auch Tiefe haben. Die Natur spielt dabei eine große Rolle. Sie ist für ihn Rückzugsort, Inspiration und ein Spiegel für viele seiner Gedanken. Beim Wandern in den Bergen oder in stillen Momenten am See entstehen oft die besten Ideen - flüchtige Gedanken, die später zu Texten werden. Er schätzt die Freiheit, sich in Themen zu vertiefen, neue Perspektiven zu erkunden und mit Sprache zu spielen, ohne dabei an strenge Grenzen gebunden zu sein. Sein Schreibstil ist zugänglich, durchdacht und nie überladen. Er mag es, wenn Texte Substanz haben, aber dennoch leichtfüßig daherkommen - anspruchsvoll, aber nicht verkopft. Genau das zeichnet ihn aus: eine Mischung aus analytischem Blick, feiner Beobachtungsgabe und einer angenehmen Prise Humor. Alexander Maybach schreibt nicht nur aus Leidenschaft, sondern auch mit dem Ziel, Menschen zum Nachdenken anzuregen, sie zu unterhalten und ihnen vielleicht hin und wieder ein neues Bild auf die Welt zu schenken.