Schwerpunkte dieses anwendungsbezogenen Lehrbuchs sind der Entwurf und die Abfrage von Datenbanken in Anwendersprachen. Teil 1 behandelt am Beispiel typischer Datenstrukturen und Algorithmen die Verwaltung unverbundener Dateien. Teil 2 führt in den Entwurf von Datenbanken ein. Abfragen in QBE, SQL und XBase-ähnlichen Befehlssprachen veranschaulichen deklarative und prozedurale Abfragesprachen. Im Anschluß daran verdeutlicht ein Fallbeispiel in MS Access die Anwendungsentwicklung in prozeduralen Datenbanksprachen der 4. Generation. Teil 4 diskutiert Client/Server- und verteilte Datenbanksysteme. Im letzten Teil wird auf objektorientierte Datenbanksysteme eingegangen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.