Der Inhalt
Grundlagen - OSI-Referenzmodell - Hierarchische Netze - Physical Layer - Standardisierungsgremien - Historische Entwicklung - PPP/HDLC - Ethernet (CSMA/CD, 10 Mbit/s, 100 Mbit/s, 1 Gbit/s, 10 Gbit/s, 40/100 Gbit/s) - Switched Ethernet - Ethernet in the First Mile - Carrier Grade Ethernet (PBB, PBB-TE, MPLS-TP) - RPR - GFP - IPv4 und IPv6 - Routing innerhalb und zwischen Autonomen Systemen - MPLS/MPLS-TE und MPLS-FRR - Virtual Private Networks (IP VPN, PWE, VPLS) - GMPLS und ASON
Die Zielgruppen
Studierende an Fachhochschulen und Universitäten
Ingenieure in der ITK-Industrie
Ingenieure bei Netzbetreibern
Berater
Die Autoren
Professor Dr.-Ing. Kristof Obermann lehrt im Fachbereich Elektro- und Informationstechnik der Technischen Hochschule Mittelhessen.
Dipl.-Ing. Dr. rer. nat Martin Horneffer ist Mitarbeiter der Gruppe "Technik-Einführung Internet Backbone" des Bereichs Fixed Mobile Engineering Deutschland der Deutschen Telekom.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.