1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In dem anonym verfassten Werk "Datt högeste unde öldeste water recht" wird ein faszinierender Blick auf die rechtlichen und kulturellen Implikationen des Wasserspiels im mittelalterlichen Europa geworfen. Der Autor verbindet historische Fakten mit einer ausgefeilten Erzähltechnik, die es dem Leser ermöglicht, die Bedeutung des Wassers für die Gesellschaft und das Rechtssystem jener Zeit zu erfassen. Der stilistische Umgang mit Sprache und die Anwendung des Dialekts verleihen dem Text Authentizität und ermöglichen einen tiefen Einblick in den literarischen Kontext des 14. Jahrhunderts, in dem…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.78MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In dem anonym verfassten Werk "Datt högeste unde öldeste water recht" wird ein faszinierender Blick auf die rechtlichen und kulturellen Implikationen des Wasserspiels im mittelalterlichen Europa geworfen. Der Autor verbindet historische Fakten mit einer ausgefeilten Erzähltechnik, die es dem Leser ermöglicht, die Bedeutung des Wassers für die Gesellschaft und das Rechtssystem jener Zeit zu erfassen. Der stilistische Umgang mit Sprache und die Anwendung des Dialekts verleihen dem Text Authentizität und ermöglichen einen tiefen Einblick in den literarischen Kontext des 14. Jahrhunderts, in dem Recht und Wasser eng miteinander verknüpft sind. Der anonyme Autor, möglicherweise ein Jurist oder Gelehrter seiner Zeit, könnte aus einem Umfeld stammen, in dem Wasser sowohl eine lebensnotwendige Ressource als auch ein bedeutendes rechtliches Thema war. Seine Entscheidung, das Werk anonym zu veröffentlichen, unterstreicht die universelle Relevanz des behandelten Themas und die damit verbundene kritische Reflexion über gesellschaftliche Normen und gesetzlichen Rahmen. Es zeigt ein ausgeprägtes Verständnis für die damalige Jurisdiktion und die Art und Weise, wie sie das tägliche Leben prägte. "Datt högeste unde öldeste water recht" ist nicht nur für Historiker und Juristen von Interesse, sondern auch für alle Leser, die sich für die Entwicklung von Rechtssystemen und deren kulturelle Einbettung interessieren. Die klare, spannende Sprache und die historischen Einsichten machen dieses Buch zu einer wertvollen Lektüre für all jene, die die tiefen Verbindungen zwischen Natur, Recht und Gesellschaft im Mittelalter entdecken möchten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.