Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Denkanstöße, Ratschläge oder Suggestionen, die in eine Geschichte verpackt sind, entfalten oftmals eine "Depotwirkung", die um ein Vielfaches stärker ist als jede direkte Intervention. Bernhard Trenkle steht mit seinen Erzählungen von gefundenen und persönlich erlebten Geschichten in dieser Tradition der indirekten Interventionen von Milton H. Erickson. Eingebettet in kurze Fallvignetten aus Therapie, Coaching und Supervision, werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten rasch deutlich. Neun Grundregeln für das Erzählen von persönlichen Geschichten ebnen den Zugang zu dieser Beratungsform.…mehr
Denkanstöße, Ratschläge oder Suggestionen, die in eine Geschichte verpackt sind, entfalten oftmals eine "Depotwirkung", die um ein Vielfaches stärker ist als jede direkte Intervention. Bernhard Trenkle steht mit seinen Erzählungen von gefundenen und persönlich erlebten Geschichten in dieser Tradition der indirekten Interventionen von Milton H. Erickson. Eingebettet in kurze Fallvignetten aus Therapie, Coaching und Supervision, werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten rasch deutlich. Neun Grundregeln für das Erzählen von persönlichen Geschichten ebnen den Zugang zu dieser Beratungsform. Hilfestellungen, wie einem im richtigen Moment die passende Geschichte einfällt, erleichtern die Umsetzung im Praxisalltag. Über den fachlichen Nutzen hinaus hat dieses Buch mit seinen mal witzigen, mal ergreifenden, oft überraschenden Geschichten einen hohen Unterhaltungswert und gibt Einblick in die Schatzkiste eines der erfahrensten und international bekanntesten Hypnotherapeuten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Bernhard Trenkle, Dipl.-Psych., Dipl.-Wi.-Ing.; Psychologischer Psychotherapeut und Coach mit eigener Praxis in Rottweil; 1984-2003 Vorstandsmitglied der Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose (M. E. G.); Gründungsherausgeber des M.E.G.a.Phon (1984-1998); 1986 Gründer des Milton Erickson Instituts Rottweil; Past-Präsident der International Society of Hypnosis (ISH), Mitglied des Direktoriums der Milton Erickson Foundation, Phoenix, USA. 1999 erhielt er den Life Time Achievement Award der Milton Erickson Foundation, 2012 den Milton-Erickson-Preis der M. E. G. sowie den Pierre Janet Award for Clinical Excellence der International Society of Hypnosis (ISH), 2016 erhielt er den Nezindlovu Award des Milton Erickson Instituts Südafrika für die Förderung der Hypnose auf dem afrikanischen Kontinent und 2017 den Life Time Achievement Award der Chinese Hypnosis Association. Veröffentlichungen u. a.: Das Ha-Handbuch der Psychotherapie (11. Aufl. 2024), Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche für Therapie, Beratung und Hängematte (5. Aufl. 2022), Die Löwen-Geschichte (8. Aufl. 2024), Dazu fällt mir eine Geschichte ein - Direkt-indirekte Botschaften für Therapie, Beratung und über den Gartenzaun (5. Aufl. 2025), 3 Bonbons für 5 Jungs - Strategische Hypnotherapie in Fallbeispielen und Geschichten (2016).
Rezensionen
"Wer Bernhard Trenkle als Referenten kennengelernt hat, erwartet vielleicht, dass er damit beginnt, einen Witz zu erzählen. Auch in diesem Buch geht ihm ein hintergründiges Schmunzeln oder ein Augenzwinkern nicht ab. Und so gelingt es ihm ausgezeichnet, dieses Lehrbuch oder auch Nachschlagewerk über indirekte ,ericksonsche' Techniken bzw. metaphorische Suggestionen vergnüglich lesbar zu machen." Deutsche Zeitschrift für zahnärztliche Hypnose
"Dieses Buch richtet sich an alle Therapeuten und Berater, die gerne mit Geschichten arbeiten, sowie alle, die gerne gute, spannende, lustige und nachdenkliche Geschichten lesen und ganz nebenbei einen tiefen Einblick in die Arbeitsweise eines der bekanntesten Hypnotherapeuten erlangen möchten." Dipl.-Psych. Melchior Fischer, MEGaPhon
"Der wissbegierige Therapeut wird gerne in diesem Buch nach Geschichten und Anekdoten suchen, die zu den Themen seiner Klienten passen.Andererseits bekommt der noch zögerliche Therapeut Hilfe für das Einflechten von erfundenen bzw. erlebten Geschichten, die als Impulsgeschichten den Klienten auf dem Weg zum Ziel ein großes Stück näher bringen. Dabei liest sich dieses Buch gut, die Mischung aus Fachliteratur und sehr guter Unterhaltung durch witzige Geschichten aus dem Alltag ist gelungen. [...] Eine Fundgrube und Inspiration für weitere Geschichten zugleich. Der Kauf lohnt sich." socialnet.de
"Wer Bernhard Trenkle als Referenten kennengelernt hat, erwartet vielleicht, dass er damit beginnt, einen Witz zu erzählen. Auch in diesem Buch geht ihm ein hintergründiges Schmunzeln oder ein Augenzwinkern nicht ab. Und so gelingt es ihm ausgezeichnet, dieses Lehrbuch oder auch Nachschlagewerk über indirekte ,ericksonsche' Techniken bzw. metaphorische Suggestionen vergnüglich lesbar zu machen." Deutsche Zeitschrift für zahnärztliche Hypnose
"Dieses Buch richtet sich an alle Therapeuten und Berater, die gerne mit Geschichten arbeiten, sowie alle, die gerne gute, spannende, lustige und nachdenkliche Geschichten lesen und ganz nebenbei einen tiefen Einblick in die Arbeitsweise eines der bekanntesten Hypnotherapeuten erlangen möchten." Dipl.-Psych. Melchior Fischer, MEGaPhon
"Der wissbegierige Therapeut wird gerne in diesem Buch nach Geschichten und Anekdoten suchen, die zu den Themen seiner Klienten passen. Andererseits bekommt der noch zögerliche Therapeut Hilfe für das Einflechten von erfundenen bzw. erlebten Geschichten, die als Impulsgeschichten den Klienten auf dem Weg zum Ziel ein großes Stück näher bringen. Dabei liest sich dieses Buch gut, die Mischung aus Fachliteratur und sehr guter Unterhaltung durch witzige Geschichten aus dem Alltag ist gelungen. [...] Eine Fundgrube und Inspiration für weitere Geschichten zugleich. Der Kauf lohnt sich." socialnet.de
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826