7,99 €
Statt 19,00 €**
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Buch mit Leinen-Einband)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
7,99 €
Statt 19,00 €**
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Buch mit Leinen-Einband)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 19,00 €****
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Buch mit Leinen-Einband)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 19,00 €****
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Buch mit Leinen-Einband)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Marokko in den funfziger Jahren des letzten Jahrhunderts: Marcel erinnert sich an seine Kindheit in Casablanca. Er erzahlt aber nicht nur die Geschichte eines Jungen, der dabei ist, sich von seiner Familie zu losen, und mit den Tucken des Erwachsenwerdens zurechtkommen muss. Er erzahlt auch die Geschichte einer judischen Familie in permanenter Aufbruchstimmung: Wahrend die Groeltern noch ganz im Mellah, dem alten judischen Viertel der Stadt, verwurzelt sind, leben die Eltern im Geiste bereits im ersehnten Frankreich, und die altere Schwester bricht schon auf ins Gelobte Land. Und schlielich…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.07MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Marokko in den funfziger Jahren des letzten Jahrhunderts: Marcel erinnert sich an seine Kindheit in Casablanca. Er erzahlt aber nicht nur die Geschichte eines Jungen, der dabei ist, sich von seiner Familie zu losen, und mit den Tucken des Erwachsenwerdens zurechtkommen muss. Er erzahlt auch die Geschichte einer judischen Familie in permanenter Aufbruchstimmung: Wahrend die Groeltern noch ganz im Mellah, dem alten judischen Viertel der Stadt, verwurzelt sind, leben die Eltern im Geiste bereits im ersehnten Frankreich, und die altere Schwester bricht schon auf ins Gelobte Land. Und schlielich erzahlt er von den letzten Minuten des marokkanischen Judentums vor dessen Exodus: Die uberwaltigende Mehrheit der zweihunderttausend Juden Marokkos wanderte nach dem Zweiten Weltkrieg nach Israel aus; diejenigen jedoch, die ein burgerliches Leben anstrebten, gingen - wenn nicht nach Amerika - nach Frankreich, zu "e;ihrem"e; Charles de Gaulle.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Isabelle Azoulay (geb. 1961) wuchs in Paris auf, studierte an der Sorbonne und in Frankfurt am Main Soziologie und lebt heute in Berlin. Sie veröffentlichte bereits die soziologischen Studien "Phantastische Abgründe" (1996), "Die Gewalt des Gebärens" (1998) und "Schmerz" (2000), ist Gründerin der Berliner Künstlergruppe "ImWestenWasNeues" und Initiatorin des ersten "Mobile Film Festivals" 2007. "De Gaulle und ich" ist ihr literarisches Debüt.