Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Für medizinische oder pflegerische Entscheidungen stehen meistens mehrere Optionen mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen zur Verfügung. Menschen sind häufig unsicher, welche Option für sie die richtige ist. Um den daraus resultierenden Entscheidungskonflikten zu begegnen und informierte Entscheidungen zu ermöglichen, kann der Entscheidungsprozess durch ein Decision Coaching unterstützt werden. Dieses kann durch Pflegefachpersonen oder Angehörige anderer Gesundheitsfachberufe erfolgen. Das Herausgeberwerk führt in das Konzept Decision Coaching ein und gibt einen Überblick zum gegenwärtigen…mehr
Für medizinische oder pflegerische Entscheidungen stehen meistens mehrere Optionen mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen zur Verfügung. Menschen sind häufig unsicher, welche Option für sie die richtige ist. Um den daraus resultierenden Entscheidungskonflikten zu begegnen und informierte Entscheidungen zu ermöglichen, kann der Entscheidungsprozess durch ein Decision Coaching unterstützt werden. Dieses kann durch Pflegefachpersonen oder Angehörige anderer Gesundheitsfachberufe erfolgen. Das Herausgeberwerk führt in das Konzept Decision Coaching ein und gibt einen Überblick zum gegenwärtigen wissenschaftlichen Erkenntnisstand sowie zur Umsetzung aus verschiedenen Perspektiven.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Anke Steckelberg, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Professorin für Gesundheits- und Pflegewissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Forschungsschwerpunkte: Evidence-basierte Gesundheitsinformation, Informierte Entscheidung, Decision Coaching. Prof. Dr. Birte Berger-Höger, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Juniorprofessorin für Pflegewissenschaft am Institut für Public Health und Pflegeforschung der Universität Bremen. Forschungsschwerpunkt: Entwicklung, Evaluation und Implementierung von komplexen Interventionen zur Förderung der informierten Entscheidungsfindung zwischen Versorgungsgeber und -nehmer. Mit Beiträgen von: Anke Steckelberg, Birte Berger-Höger, Jeanette Finderup, Isabel Hamm, Christoph Heesen, Jana Kaden, Jürgen Kasper, Gudrun Kemper, Simone Kienlin, Juliane Köberlein-Neu, Sascha Köpke, Julia Lauberger, Kerstin Leurs, Krystina B. Lewis, Julia Lühnen, Nicole Posch, Anne Christin Rahn, Rita Schmutzler, Sara Söling, Dawn Stacey, Frank Vitinius und Bonnie Wooten.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826