Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
"DEEP PURPLE sind mit keiner mir bekannten anderen Band vergleichbar", meinte Ian Gillan 1993. "Deep Purple" präsentierten sich zu allen Zeiten als phänomenale Band", schrieb das Musikmagazin Rock Hard im selben Jahr, als Deep Purple ihr 25-Jahre-Jubiläum begingen, und ergänzte, "stilprägend und phantasievoll wie keine andere große Hard-Rock-Band" seien Deep Purple gewesen, "musikalisch wesentlich beweglicher als die beiden anderen Dinosaurier Led Zeppelin und Black Sabbath". Und auch die Frankfurter Rundschau ließ keinen Zweifel aufkommen: "Deep Purple waren von jeher radikaler als die…mehr
"DEEP PURPLE sind mit keiner mir bekannten anderen Band vergleichbar", meinte Ian Gillan 1993. "Deep Purple" präsentierten sich zu allen Zeiten als phänomenale Band", schrieb das Musikmagazin Rock Hard im selben Jahr, als Deep Purple ihr 25-Jahre-Jubiläum begingen, und ergänzte, "stilprägend und phantasievoll wie keine andere große Hard-Rock-Band" seien Deep Purple gewesen, "musikalisch wesentlich beweglicher als die beiden anderen Dinosaurier Led Zeppelin und Black Sabbath". Und auch die Frankfurter Rundschau ließ keinen Zweifel aufkommen: "Deep Purple waren von jeher radikaler als die meisten anderen." Was der Dirigent Ingo Metzmacher jüngst bestätigte: "Wer sich für Deep Purple oder Miles Davis interessiert, ist doch von der Avantgarde gar nicht so weit weg." "Deep Purple unsterblich?" Es hat den Anschein. "Dutzende von Songs mit Unsterblichkeitscharakter" (Rock Hard) hat diese Band geschrieben und vor allem auf der Bühne zu immer neuem Leben erweckt, und sie tut es bis heute, auch ohne Ritchie Blackmore, der den "Urvätern des Hard Rock" (Metal Star) 1993 für immer den Rücken kehrte. Es ist an der Zeit, eine der einflussreichsten, innovativsten und umstrittensten Bands der Rockgeschichte zu würdigen. Deep Purple - Die Geschichte einer Band ist das erste deutschsprachige Buch, das diesem Versuch in umfassender Weise unternimmt - mit Liebe zum Detail, mit dem Blick für das Großartige und das Groteske sowie mit dem Mut zum Urteil, in dem Bewusstsein, dass im Glanz der Glorie die Fehlbarkeit ihr Auskommen hat. Wie war im Tagesspiegel Ende 2004 zu lesen? "Deep Purple sind uns ebenso ein Klassiker wie Goethe."
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Jürgen Roth, freier Schriftsteller, konvertierte zur Rockmusik, als er das erste Mal "Speed King" von Deep Purple hörte. Seine zweite eigene Platte war "Made In Europe" (die erste hat er vergessen). Zahlreiche Bücher, unter anderem "Verona Feldbusch - Roman eines Lebens", "Unter keinem Wipfel ist Ruh - Eine lange Erzählung vom Land", "Die Poesie des Biers und Öde Orte 3" (als Herausgeber zusammen mit Rayk Wieland).
Inhaltsangabe
Der Hund von Deep Purple (11)Das Vorwort, in dem wir erfahren, worum es geht, und mit einem Abstecher ins sehr späte Mittelalter eine gewisse Sache von vornherein erledigenIntermezzo: Tränenton"Die Band gibt es nur in meinem Kopf" (26)Das erste Kapitel, in dem viele Leute viele Ideen haben und viel tun, aber nichts sich recht fügen will und in dem wir etwas über Jon Lord erfahren"Gebt mir eine Gitarre, und ich beweise euch, wie gut ich bin!" (37)Das zweite Kapitel, in dem immer noch nicht viel passiert, wir aber immerhin etwas über Ritchie Blackmore erfahren"So verdammt laut, dass es magisch war" (51)Das dritte Kapitel, in dem plätzlich alles sehr schnell gehtErster statistisch-kritischer Einschub: SHADES OF DEEP PURPLEZweiter statistisch-kritischer Einschub: THE BOOK OF TALIESYN"Und dann passiert so was" (80)Das vierte Kapitel, in dem sich alles ändert, aber manches bleibt, wie es ist und immer bleiben wird, und in dem wir noch schnell etwas über Rod Evans und Nick Simper erfahrenDritter statistisch-kritischer Einschub: DEEP PURPLE"Sie spielen wie ein Haufen Arschlöcher!" (96)Das fünfte Kapitel, in dem eine Band zwischen Heavy-Rock-Improvisationen und Orchestergraben ihre Identität sucht und sie dabei (fast) vollständig verliertIntermezzo: Das schlimmste Rockjahr der WeltVierter statistisch-kritischer Einschub: CONCERTO FOR GROUP AND ORCHESTRA"Was haben wir gelacht, weil der Text so blöd war!" (110)Das sechste Kapitel, in dem nun endlich der Hard Rock erfunden, die Single abgeschafft und wieder eingeführt wird, Ian Gillan zu viel Geld fordert, um Messias zu werden, und wir über ihn noch einiges erfahrenFünfter statistisch-kritischer Einschub: DEEP PURPLE IN ROCKIntermezzo: Eugen Egner - Meine erste Begegnung mit Deep PurpleIch zerschlage Gitarren, weil ich sie zerschlagen will" (127)Das siebte Kapitel, in dem erneut ein Orchester antritt, Deutschland die progressive Fahne hochhält und wir etwas mehr über Roger Glover erfahrenIntermezzo: Identifikation - Rezeption - Manipulation - und soIntermezzo: "Unkommerziell progressiv abfreaken" - der "echte" Rock und sein Publikum 1971"Wir möchten nicht, dass man uns für eine beschissene Müll-Pop-Band hält" (146)Das achte Kapitel, in dem ein weiteres Album irgendwie entsteht, einige Leute kränkeln, der Hard Rock aus den Teenagerherzen verschwindet und jemand sehr krank wirdSechster statistisch-kritischer Einschub: FIREBALLIntermezzo: Die Glaubwürdigen glitzern nicht"Wenn wir Glück haben, halten wir noch bis Jahresende durch" (166)Das neunte Kapitel, in dem Deep Purple mit einer gewaltigen Rauchwolke unsterblich werden und aber scheinbar nicht mehr zu retten sindIntermezzo: Wer was schreibt und wieSiebter statistisch-kritischer Einschub: MACHINE HEADAchter statistisch-kritischer Einschub: MADE IN JAPANIntermezzo: Ian Gillan, der Dichter und sein Werk"Herr Blackmore spielt heute über Telephon" (202)Das zehnte Kapitel, in dem noch einmal ein Album erscheint, mehrere Beteiligte unterschiedliche Entscheidungen treffen, die (fast) alle auf dasselbe hinauslaufen, einige Wege sich trennen und wir schon mal etwas über Glenn Hughes erfahrenIntermezzo: Ein paar Worte über Power und über Rock als FußballspielNeunter statistisch-kritischer Einschub: WHO DO WE THINK WE AREIntermezzo: Wer wir glauben, dass die sind, und wer wir selber sind"Den kannst du nicht ersetzen! Er war Jesus Christus!" (227)Das elfte Kapitel, in dem mal wieder alles von vorn beginnt, dennoch alles einfach so weitergeht und wir etwas über David Coverdale erfahrenZehnter statistisch-kritischer Einschub: BURN"Es langweilit mich" (260)Das zwölfte Kapitel, in dem eine Gefahr heranwächst, von der niemand etwas bemerkt, große Pläne schrumpeln, Deep Purple dahinsiechen, aber nicht sterben dürfen und wir endlich etwas über Ian Paice erfahrenIntermezzo: Im Purpur ersoffenElfter statistisch-kritischer Einschub: STORMBRINGERIntermezzo: Die Kellerkinder kommenIntermezzo: Daniel Neckien - Das Glück der Spätgeborenen"Scheiße, wie geht dieses Riff?" (297)Das dreizehnte Kapitel, in dem ein halbtoter Dinosaurier sich noch einmal aufbäumt, wir etwas über Tommy Bolin erfahren und das dann auch schon das letzte Kapitel wäre, wenn nicht ...Zwölfter statistisch-kritischer Einschub: COME TASTE THE BANDIntermezzo: Zufällige Geschmackssicherheit"Wer meinen guten Namen stiehlt, nimmt mir alles, was ich habe" (325)Das vierzehnte Kapitel, in dem eine kuriose Episode schnell und übel endet und jemand verschwindetDreizehnter statistisch-kritischer Einschub: MADE IN EUROPEVierzehnter statistisch-kritischer Einschub: LAST CONCERT IN JAPANReunited (333)Das fünfzehnte Kapitel, in dem Unerhörtes geschieht und einiges andere aufzuarbeiten istFünfzehnter statistisch-kritischer Einschub: PERFECT STRANGERSIntermezzo: Communication BreakdownIntermezzo: Reunion revisited IIntermezzo: Reunion revisited IIBroken finger, broken band (361)Das sechzehnte Kapitel. in dem fünf erwachsene Männer in fast jeder Hinsicht an Gewohnheiten und Verhaltensweisen ihrer späten Jugend anknüpfenSechzehnter statistisch-kritischer Einschub: THE HOUSE OF BLUE LIGHTIntermezzo: Thomas Roth - KonzertmitschnittSiebzehnter statistisch-kritischer Einschub: NOBODY'S PERFECTEin Vorfall in Vermont und die Folgen (386)Das siebzehnte Kapitel, in dem mit einem neuen Gesicht endlich alles gut werden soll, aber alles immer schlimmer wirdAchtzehnter statistisch-kritischer Einschub: SLAVES AND MASTERSIntermezzo: Völkerschlacht an der Hard-Rock-FrontIn Birmingham brennt der Baum (406)Das achtzehnte Kapitel, in dem eine Rückkehr zu feiern ist, mit der niemand mehr gerechnet hat, mancherlei Höhepunkte erreicht werden und schließlich ein Becher fliegt, eine Dame auftritt und endgültig nichts mehr so ist und sein wird, wie es warNeunzehnter statistisch-kritischer Einschub: THE BATTLE RAGES ONZwanzigster statistisch-kritischer Einschub: COME HELL OR HIGH WATERIntermezzo: Das undurchschaubare schwarze Schaf? - Ein Dramolett der StimmenIntermezzo: Eat it? Mistreated!Im Gleichmaß der Zeit (454)Das neunzehnte Kapitel, in dem mit einem Generationswechsel endlich Ruhe einkehrt und ein Urgestein dem Rock'n'Roll Lebewohl sagtEinundzwanzigster statistisch-kritischer Einschub: PURPENDICULARZweiundzwanzigster statistisch-kritischer Einschub: ABANDONDreiundzwanzigster statistisch-kritischer Einschub: BANANASIntermezzo: Fragen eines musikhörenden Arbeiters der StirnDeep History (523)Zum AusklangVorerst letzte Meldung (532)Vom 14. Januar 2005Fortsetzung der Renaissance (533)Was im Jahr 2005 so geschah und wie es weitergingVierundzwanzigster statistisch-kritischer Einschub: RAPTURE OF THE DEEPVorerst allerletzte Meldung (563)Vom 27. Februar 2007Die Besetzungen (565)Dank (568)Anmerkungen (570)
Der Hund von Deep Purple (11)Das Vorwort, in dem wir erfahren, worum es geht, und mit einem Abstecher ins sehr späte Mittelalter eine gewisse Sache von vornherein erledigenIntermezzo: Tränenton"Die Band gibt es nur in meinem Kopf" (26)Das erste Kapitel, in dem viele Leute viele Ideen haben und viel tun, aber nichts sich recht fügen will und in dem wir etwas über Jon Lord erfahren"Gebt mir eine Gitarre, und ich beweise euch, wie gut ich bin!" (37)Das zweite Kapitel, in dem immer noch nicht viel passiert, wir aber immerhin etwas über Ritchie Blackmore erfahren"So verdammt laut, dass es magisch war" (51)Das dritte Kapitel, in dem plätzlich alles sehr schnell gehtErster statistisch-kritischer Einschub: SHADES OF DEEP PURPLEZweiter statistisch-kritischer Einschub: THE BOOK OF TALIESYN"Und dann passiert so was" (80)Das vierte Kapitel, in dem sich alles ändert, aber manches bleibt, wie es ist und immer bleiben wird, und in dem wir noch schnell etwas über Rod Evans und Nick Simper erfahrenDritter statistisch-kritischer Einschub: DEEP PURPLE"Sie spielen wie ein Haufen Arschlöcher!" (96)Das fünfte Kapitel, in dem eine Band zwischen Heavy-Rock-Improvisationen und Orchestergraben ihre Identität sucht und sie dabei (fast) vollständig verliertIntermezzo: Das schlimmste Rockjahr der WeltVierter statistisch-kritischer Einschub: CONCERTO FOR GROUP AND ORCHESTRA"Was haben wir gelacht, weil der Text so blöd war!" (110)Das sechste Kapitel, in dem nun endlich der Hard Rock erfunden, die Single abgeschafft und wieder eingeführt wird, Ian Gillan zu viel Geld fordert, um Messias zu werden, und wir über ihn noch einiges erfahrenFünfter statistisch-kritischer Einschub: DEEP PURPLE IN ROCKIntermezzo: Eugen Egner - Meine erste Begegnung mit Deep PurpleIch zerschlage Gitarren, weil ich sie zerschlagen will" (127)Das siebte Kapitel, in dem erneut ein Orchester antritt, Deutschland die progressive Fahne hochhält und wir etwas mehr über Roger Glover erfahrenIntermezzo: Identifikation - Rezeption - Manipulation - und soIntermezzo: "Unkommerziell progressiv abfreaken" - der "echte" Rock und sein Publikum 1971"Wir möchten nicht, dass man uns für eine beschissene Müll-Pop-Band hält" (146)Das achte Kapitel, in dem ein weiteres Album irgendwie entsteht, einige Leute kränkeln, der Hard Rock aus den Teenagerherzen verschwindet und jemand sehr krank wirdSechster statistisch-kritischer Einschub: FIREBALLIntermezzo: Die Glaubwürdigen glitzern nicht"Wenn wir Glück haben, halten wir noch bis Jahresende durch" (166)Das neunte Kapitel, in dem Deep Purple mit einer gewaltigen Rauchwolke unsterblich werden und aber scheinbar nicht mehr zu retten sindIntermezzo: Wer was schreibt und wieSiebter statistisch-kritischer Einschub: MACHINE HEADAchter statistisch-kritischer Einschub: MADE IN JAPANIntermezzo: Ian Gillan, der Dichter und sein Werk"Herr Blackmore spielt heute über Telephon" (202)Das zehnte Kapitel, in dem noch einmal ein Album erscheint, mehrere Beteiligte unterschiedliche Entscheidungen treffen, die (fast) alle auf dasselbe hinauslaufen, einige Wege sich trennen und wir schon mal etwas über Glenn Hughes erfahrenIntermezzo: Ein paar Worte über Power und über Rock als FußballspielNeunter statistisch-kritischer Einschub: WHO DO WE THINK WE AREIntermezzo: Wer wir glauben, dass die sind, und wer wir selber sind"Den kannst du nicht ersetzen! Er war Jesus Christus!" (227)Das elfte Kapitel, in dem mal wieder alles von vorn beginnt, dennoch alles einfach so weitergeht und wir etwas über David Coverdale erfahrenZehnter statistisch-kritischer Einschub: BURN"Es langweilit mich" (260)Das zwölfte Kapitel, in dem eine Gefahr heranwächst, von der niemand etwas bemerkt, große Pläne schrumpeln, Deep Purple dahinsiechen, aber nicht sterben dürfen und wir endlich etwas über Ian Paice erfahrenIntermezzo: Im Purpur ersoffenElfter statistisch-kritischer Einschub: STORMBRINGERIntermezzo: Die Kellerkinder kommenIntermezzo: Daniel Neckien - Das Glück der Spätgeborenen"Scheiße, wie geht dieses Riff?" (297)Das dreizehnte Kapitel, in dem ein halbtoter Dinosaurier sich noch einmal aufbäumt, wir etwas über Tommy Bolin erfahren und das dann auch schon das letzte Kapitel wäre, wenn nicht ...Zwölfter statistisch-kritischer Einschub: COME TASTE THE BANDIntermezzo: Zufällige Geschmackssicherheit"Wer meinen guten Namen stiehlt, nimmt mir alles, was ich habe" (325)Das vierzehnte Kapitel, in dem eine kuriose Episode schnell und übel endet und jemand verschwindetDreizehnter statistisch-kritischer Einschub: MADE IN EUROPEVierzehnter statistisch-kritischer Einschub: LAST CONCERT IN JAPANReunited (333)Das fünfzehnte Kapitel, in dem Unerhörtes geschieht und einiges andere aufzuarbeiten istFünfzehnter statistisch-kritischer Einschub: PERFECT STRANGERSIntermezzo: Communication BreakdownIntermezzo: Reunion revisited IIntermezzo: Reunion revisited IIBroken finger, broken band (361)Das sechzehnte Kapitel. in dem fünf erwachsene Männer in fast jeder Hinsicht an Gewohnheiten und Verhaltensweisen ihrer späten Jugend anknüpfenSechzehnter statistisch-kritischer Einschub: THE HOUSE OF BLUE LIGHTIntermezzo: Thomas Roth - KonzertmitschnittSiebzehnter statistisch-kritischer Einschub: NOBODY'S PERFECTEin Vorfall in Vermont und die Folgen (386)Das siebzehnte Kapitel, in dem mit einem neuen Gesicht endlich alles gut werden soll, aber alles immer schlimmer wirdAchtzehnter statistisch-kritischer Einschub: SLAVES AND MASTERSIntermezzo: Völkerschlacht an der Hard-Rock-FrontIn Birmingham brennt der Baum (406)Das achtzehnte Kapitel, in dem eine Rückkehr zu feiern ist, mit der niemand mehr gerechnet hat, mancherlei Höhepunkte erreicht werden und schließlich ein Becher fliegt, eine Dame auftritt und endgültig nichts mehr so ist und sein wird, wie es warNeunzehnter statistisch-kritischer Einschub: THE BATTLE RAGES ONZwanzigster statistisch-kritischer Einschub: COME HELL OR HIGH WATERIntermezzo: Das undurchschaubare schwarze Schaf? - Ein Dramolett der StimmenIntermezzo: Eat it? Mistreated!Im Gleichmaß der Zeit (454)Das neunzehnte Kapitel, in dem mit einem Generationswechsel endlich Ruhe einkehrt und ein Urgestein dem Rock'n'Roll Lebewohl sagtEinundzwanzigster statistisch-kritischer Einschub: PURPENDICULARZweiundzwanzigster statistisch-kritischer Einschub: ABANDONDreiundzwanzigster statistisch-kritischer Einschub: BANANASIntermezzo: Fragen eines musikhörenden Arbeiters der StirnDeep History (523)Zum AusklangVorerst letzte Meldung (532)Vom 14. Januar 2005Fortsetzung der Renaissance (533)Was im Jahr 2005 so geschah und wie es weitergingVierundzwanzigster statistisch-kritischer Einschub: RAPTURE OF THE DEEPVorerst allerletzte Meldung (563)Vom 27. Februar 2007Die Besetzungen (565)Dank (568)Anmerkungen (570)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826