14,99 €
Statt 29,90 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 01.11.25
payback
0 °P sammeln
14,99 €
Statt 29,90 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 01.11.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 29,90 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 01.11.25
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 29,90 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 01.11.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die Klöster werden immer leerer - und doch wächst die Sehnsucht nach ihrer Ruhe und spirituellen Tiefe. Doch selbst das Leben in Klausur ändert sich. Autor Helmut Luther gewährt in 16 Reportagen authentische Einblicke hinter die Klostermauern: Er trifft auf einen Benediktiner, der Karate trainiert, einen ehemaligen Soldaten, der sich für den interreligiösen Dialog einsetzt, eine Elisabethine, die einen Podcast betreibt. Zwischen Stille, Arbeit und Gebet begegnen wir Menschen, die im Kloster eine besondere Form von Freiheit und Glück gefunden haben..

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 65.82MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Klöster werden immer leerer - und doch wächst die Sehnsucht nach ihrer Ruhe und spirituellen Tiefe. Doch selbst das Leben in Klausur ändert sich. Autor Helmut Luther gewährt in 16 Reportagen authentische Einblicke hinter die Klostermauern: Er trifft auf einen Benediktiner, der Karate trainiert, einen ehemaligen Soldaten, der sich für den interreligiösen Dialog einsetzt, eine Elisabethine, die einen Podcast betreibt. Zwischen Stille, Arbeit und Gebet begegnen wir Menschen, die im Kloster eine besondere Form von Freiheit und Glück gefunden haben..

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
1961 in Meran geboren, Studium der Philosophie und Geschichte in Innsbruck. Seit 35 Jahren Deutschlehrer in Meran. Schreibt Reisereportagen u. a. für "Die Welt", die "FAZ" und die "Süddeutsche Zeitung". Zahlreiche Veröffentlichungen, zuletzt "Slowenien: Eine Nostalgiereise gen Süden" (Amalthea 2023), "Mary de Rachewiltz - auf der Seite meines Vaters Ezra Pound. Eine biografische Annäherung" (Athesia 2021). Bei Edition Raetia: "Mussolinis Kolonialtraum. Eine Reise zu den Schauplätzen des Abessinienkrieges" (2017).