11,99 €
Statt 16,00 €**
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
11,99 €
Statt 16,00 €**
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,00 €****
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,00 €****
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Anno Domini 1498. Eine beunruhigende Nachricht erreicht Johannes, den Abt von Salem: In Florenz predigt ein Dominikanermönch die Apokalypse, während seine Gegner die Rückkehr der Medici betreiben. Plötzlich verschwindet Markus, Sohn eines Salemer Steinmetzen und Lehrling eines Florentiner Malers. Von Salem aus macht sich Johannes gemeinsam mit Markus' Vater und dem jungen Mönch Amandus auf die Suche. Dabei geraten sie mitten in die blutigen Machtkämpfe zwischen Anhängern des Bußpredigers und Medici-Freunden.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.79MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Anno Domini 1498. Eine beunruhigende Nachricht erreicht Johannes, den Abt von Salem: In Florenz predigt ein Dominikanermönch die Apokalypse, während seine Gegner die Rückkehr der Medici betreiben. Plötzlich verschwindet Markus, Sohn eines Salemer Steinmetzen und Lehrling eines Florentiner Malers. Von Salem aus macht sich Johannes gemeinsam mit Markus' Vater und dem jungen Mönch Amandus auf die Suche. Dabei geraten sie mitten in die blutigen Machtkämpfe zwischen Anhängern des Bußpredigers und Medici-Freunden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, P, SLO ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Birgit Rückert lebt und arbeitet in Salem am Bodensee. Schon in ihrer Jugend war sie fasziniert von Geschichte und vergangenen Kulturen. Sie hat Klassische Philologie und Archäologie studiert, an Ausgrabungen in Italien, Griechenland und der Türkei teilgenommen und wechselte nach ihrer Forschungstätigkeit ins Tourismus- und Kulturmanagement. Nicht nur die Recherche für ihre historischen Romane, sondern auch das Schreiben selbst ist für sie wie eine Zeitreise, auf die sie ihre Leserinnen und Leser gerne mitnimmt. Ihre (fast) wahren Geschichten rund um den Zisterziensermönch Johannes nehmen die Welt der Mönche und Päpste, Kaiser und Künstler in den Blick und erzählen von ihren geheimen Leidenschaften in der spannenden Epoche der Renaissance.