1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In 'Der Aether gegen den Schmerz' entführt uns Johann Friedrich Dieffenbach in die faszinierende Welt der Anästhesie im 19. Jahrhundert. Das Werk verbindet medizinisches Fachwissen mit einem klaren, präzisen literarischen Stil, der sowohl Wissenschaftler als auch interessierte Laien anspricht. Dieffenbach schildert die Entdeckung und Anwendung des Äthers als Anästhetikum und reflektiert die ethischen sowie medizinischen Implikationen dieser revolutionären Methode. Durch lebendige Fallstudien und historisch fundierte Erklärungen gelingt es ihm, die Leser in die damalige medizinische Praxis und…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.53MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In 'Der Aether gegen den Schmerz' entführt uns Johann Friedrich Dieffenbach in die faszinierende Welt der Anästhesie im 19. Jahrhundert. Das Werk verbindet medizinisches Fachwissen mit einem klaren, präzisen literarischen Stil, der sowohl Wissenschaftler als auch interessierte Laien anspricht. Dieffenbach schildert die Entdeckung und Anwendung des Äthers als Anästhetikum und reflektiert die ethischen sowie medizinischen Implikationen dieser revolutionären Methode. Durch lebendige Fallstudien und historisch fundierte Erklärungen gelingt es ihm, die Leser in die damalige medizinische Praxis und die Herausforderungen, denen Ärzte gegenüberstanden, einzuführen. Johann Friedrich Dieffenbach, ein Wegbereiter der modernen Chirurgie, war von den Möglichkeiten des Äthers fasziniert und verfolgte die Entwicklung der Anästhesie mit Hingabe. Als praktizierender Chirurg und Wissenschaftler reflektiert er seine eigenen Erfahrungen und das aufkommende Interesse an der Schmerzlinderung. Seine Expertise und seine Leidenschaft für die medizinische Wissenschaft fließen nahtlos in die Darstellung ein, wodurch das Buch zu einer wertvollen Quelle für alle, die sich mit der Geschichte der Medizin auseinandersetzen möchten. 'Ein Muss für Mediziner und Interessierte gleichermaßen, bietet Dieffenbachs Buch nicht nur einen historischen Einblick in die Anfänge der Anästhesie, sondern regt auch zur Auseinandersetzung mit zeitlosen Fragen der medizinischen Ethik und Patientenversorgung an. Dieses Werk wird Leser fesseln, die den Übergang von empirischer Heilkunde hin zu modernen medizinischen Verfahren besser verstehen möchten.'

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.