Der Band argumentiert deshalb für einen Paradigmenwechsel in der Ostdeutschlandforschung. Im Anschluss an relationale Ansätze wird somit ein Wandel im Blick auf »den Osten« vollzogen, der vor allem auch das Verhältnis von »Osten«, »Westen« und »dem Migrantischen« in den Blick nimmt und damit nicht zuletzt »den Westen« als Forschungsgegenstand erstmals ins Sichtfeld rückt. Somit wird eine neue Ostdeutschlandforschung ermöglicht, die dann letztlich auch keine mehr ist.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.