Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Messlatte für die weitere wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Nachrüstungsstreit hoch." (Archiv für Sozialgeschichte, 15.03.2012)
"Gerade Studierenden der jüngsten Zeitgeschichte, die sich fragen, wie sie trotz 30jährigen Archivsperrfristen weiterführende und spannende Ergebnisse vorlegen können, bietet der Band viele Handreichungen und Anregungspotentiale." (Skriptum, 03.05.2012)
"Ein wichtiges Werk ..., an dem zukünftige Forschungen zum Thema und zur erweiterten Politikgeschichte der 1980er-Jahre nicht vorbeikommen werden." (H-Soz-u-Kult, 30.08.2012)
"Schregel's exploration of peace politics as a challenge to
established modes of political debate during the 1980s is keen and insightful. Her attention to rescaling as a constitutive aspect of social movement activism, and to political geography as a field of political contestation offers a fresh and productive approach to the historical study of extraparliamentary protest." (German History, 02.09.2012)
"(...) diese erfreulich konzise Arbeit (lässt sich) auch als eine gewichtige Analyse der Integration neuer Formen von Politik im Gefolge von '1968' und zur Transformation des Politikverständnisses und der politischen Kommunikation in den letzten beiden Jahrzehnten der alten BRD lesen. Schregels Arbeit überzeugt insofern nicht nur als empirische Mikrostudie zur politischen Geschichte und Kulturgeschichte der Friedensbewegung, sondern setzt auch vom theoretischen Zugriff her Maßstäbe." (sehepunkte.de, 15.09.2012)








