13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einem historischen Überblick des Aufstieg des Sol Invictus -Gottheit Emesas- werden dessen Auswirkungen auf das Christentum genannt. Sowohl auf den Einfluß der Inhalte der Religion des Sonnengottes bei einer Predigt von Augustinus von Hippo wird eingegangen als auch auf die Einführung des christlichen Weihnachtsfestes basierend auf dem Geburtstag des Sonnengottes. Inhaltsverzeichnis 1. Die Historia des…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einem historischen Überblick des Aufstieg des Sol Invictus -Gottheit Emesas- werden dessen Auswirkungen auf das Christentum genannt. Sowohl auf den Einfluß der Inhalte der Religion des Sonnengottes bei einer Predigt von Augustinus von Hippo wird eingegangen als auch auf die Einführung des christlichen Weihnachtsfestes basierend auf dem Geburtstag des Sonnengottes. Inhaltsverzeichnis 1. Die Historia des Sonnengottes von Emesa 3 2. Das Auftreten Elagabals in Rom 4 2.1 Die Vita des Sonnenpriesters und Kaisers Elagabal 4 2.2 Die Auswirkungen der Herrschaft Elagabals auf das römische Reich 6 3. Die Bestätigung des Sol Invictus zum Reichsgott unter Aurelian 7 3.1 Das Auftreten des Sonnengottes in der Vita des Aurelian 7 4. Die Bedeutung des Sol Invictus für das Christentum 9 5. Die Verbindung von Sonnenkult und Christentum am Beispiel einer Weihnachtspredigt des Augustinus von Hippo 11 5.1 Die Weihnachtspredigt des Augustinus von Hippo 11 5.2 Die thematischen Bezüge zum Sol Invictus in der Predigt Augustinus von Hippo 13 6. Literaturverzeichnis 15

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.