8,99 €
Statt 19,90 €**
8,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
8,99 €
Statt 19,90 €**
8,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 19,90 €****
8,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 19,90 €****
8,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Der Augenblick der Liebe - Eine fesselnde Erzählung über Eros, Ehe und Erlebnishunger von Martin Walser, einem Meister der deutschen Gegenwartsliteratur. Gottlieb Zürn, Exmakler und Privatgelehrter am Bodensee, erhält Besuch von einer Doktorandin, die sich für seine Aufsätze über den französischen Philosophen La Mettrie interessiert. Obwohl sie seine Enkelin sein könnte, vernimmt er sofort das Klirren erotischer Möglichkeiten. Trotz ihrer Warnung - "Es gibt nichts, wofür man nicht gestraft werden kann" - und der Tatsache, dass er mit seiner Frau Anna längst im gleichen Wortschatz untergeht,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.18MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Augenblick der Liebe - Eine fesselnde Erzählung über Eros, Ehe und Erlebnishunger von Martin Walser, einem Meister der deutschen Gegenwartsliteratur. Gottlieb Zürn, Exmakler und Privatgelehrter am Bodensee, erhält Besuch von einer Doktorandin, die sich für seine Aufsätze über den französischen Philosophen La Mettrie interessiert. Obwohl sie seine Enkelin sein könnte, vernimmt er sofort das Klirren erotischer Möglichkeiten. Trotz ihrer Warnung - "Es gibt nichts, wofür man nicht gestraft werden kann" - und der Tatsache, dass er mit seiner Frau Anna längst im gleichen Wortschatz untergeht, folgt er der Doktorandin kurz darauf zu einem Kongress nach Kalifornien. Dort erfüllt sich ihre Prophezeiung auf eine Weise, die in mehrfacher Hinsicht zum Eklat führt. In Der Augenblick der Liebe ergründet Walser mit literarischer Brillanz und insistierender Intelligenz das Verhältnis von Leben, Literatur und Todeslust. Hochkomisch und sprachmächtig eröffnet er dem Leser Seite für Seite ein Stilvergnügen, wie es nur wenige deutsche Autoren bieten können. Ein schönes Buch - komisch, traurig, rabiat - und eines von Walsers besten Werken. «Walsers schönster Roman.» (Martin Lüdke, SWR) «Ein Buch, das mit literarischer Brillanz und insistierender Intelligenz der Wahrheit unserer Empfindungen nachgeht.» (Ulrich Greiner, Die Zeit)

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Martin Walser, 1927 in Wasserburg am Bodensee geboren, war einer der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Nachkriegsliteratur. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Preise, darunter 1981 den Georg-Büchner-Preis, 1998 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2015 den Internationalen Friedrich-Nietzsche-Preis. Außerdem wurde er mit dem Orden «Pour le Mérite» ausgezeichnet und zum «Officier de l'Ordre des Arts et des Lettres» ernannt. Martin Walser starb am 26. Juli 2023 in Überlingen.
Rezensionen
"Walsers schönster Roman." - SWR
Dieser meisterhaft beschriebene Augenblick des Sich-Verliebens, dieses blitzartige Ineinander fallen [...] Wie der Sprachkünstler Walser die beiden Erzählgeschosse miteinander verbindet, die Liebesaffäre eines alten Mannes mit einer jungen Frau im Licht des Atheisten La Mettrie deutet [...], das reizt zum Widerspruch und zum Nachdenken, das macht ihm keiner nach. Die Zeit