Wolfgang Grill, Hans Perczynski
Der Bank- und Sparkassenkaufmann (eBook, PDF)
Betriebswirtschaftliches und rechtliches Repetitorium in Fragen und Antworten
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Wolfgang Grill, Hans Perczynski
Der Bank- und Sparkassenkaufmann (eBook, PDF)
Betriebswirtschaftliches und rechtliches Repetitorium in Fragen und Antworten
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 18.78MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Wolfgang GrillDer Bank- und Sparkassenkaufmann (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Wolfgang GrillDer Bank- und Sparkassenkaufmann (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Konrad MellerowiczDer Zahlungsverkehr in Deutschland (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Hans KlinkDie Bankgehilfenprüfung in programmierter Form (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Ludwig MülhauptDas Bankwesen der Deutschen Demokratischen Republik (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Manfred ObermüllerDie Bank im Konkurs ihres Kunden (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11Gerhard MüllerBank-Lexikon (eBook, PDF)79,99 €
-
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 229
- Erscheinungstermin: 13. August 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783663136125
- Artikelnr.: 53429899
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Lehrbücher von Hans Perczynski gehören zu den Standardwerken in der Berufsausbildung zum Bankkaufmann. Hans Perczynski ist ausserdem Herausgeber der größten Ausbildungszeitschrift für Bankkaufleute in Deutschland, der "Bankfachklasse".
Allgemeine Wirtschafts- und Rechtskunde.- 1 Grundbegriffe.- 2 Die Kaufmännische Unternehmung.- 3 Die Mitarbeiter der Unternehmung.- 4 Der Kaufvertrag.- 5 Grundstücksverkehr und Grundpfandrechte.- 6 Der Aussenhandel.- Wirtschaftskunde des Kreditwesens.- 7 Die Stellung der Kreditinstitute in der Wirtschaft.- 8 Das Konto als Grundlage für den Geschäftsverkehr.- 9 Die Geschäfte der Kreditinstitute im Inlandszahlungsverkehr.- 10 Die Mittelbeschaffung der Kreditinstitute.- 11 Die Kreditgeschäfte der Kreditinstitute.- 12 Die Vorschriften über das Passiv- und Aktivgeschäft der Kreditinstitute.- 13 Die Effektengeschäfte der Kreditinstitute.- 14 Das Depotgeschäft der Kreditinstitute.- 15 Die Anlageberatung der Kreditinstitute.- 16 Die Geschäfte der Kreditinstitute im Internationalen Zahlungsverkehr.- 17 Die Finanzierungsgeschäfte der Kreditinstitute im Aussenhandel.- 18 Das Bankwesen in der Bundesrepublik Deutschland.- 19 Geld und Währung.- Sachwörterverzeichnis.
Allgemeine Wirtschafts- und Rechtskunde.- 1 Grundbegriffe.- 2 Die Kaufmännische Unternehmung.- 3 Die Mitarbeiter der Unternehmung.- 4 Der Kaufvertrag.- 5 Grundstücksverkehr und Grundpfandrechte.- 6 Der Aussenhandel.- Wirtschaftskunde des Kreditwesens.- 7 Die Stellung der Kreditinstitute in der Wirtschaft.- 8 Das Konto als Grundlage für den Geschäftsverkehr.- 9 Die Geschäfte der Kreditinstitute im Inlandszahlungsverkehr.- 10 Die Mittelbeschaffung der Kreditinstitute.- 11 Die Kreditgeschäfte der Kreditinstitute.- 12 Die Vorschriften über das Passiv- und Aktivgeschäft der Kreditinstitute.- 13 Die Effektengeschäfte der Kreditinstitute.- 14 Das Depotgeschäft der Kreditinstitute.- 15 Die Anlageberatung der Kreditinstitute.- 16 Die Geschäfte der Kreditinstitute im Internationalen Zahlungsverkehr.- 17 Die Finanzierungsgeschäfte der Kreditinstitute im Aussenhandel.- 18 Das Bankwesen in der Bundesrepublik Deutschland.- 19 Geld und Währung.- Sachwörterverzeichnis.