1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Der Begriff der Religion im System der Philosophie" untersucht Hermann Cohen die fundamentalen Prinzipien der Religion aus einer philosophischen Perspektive. Mit einem klaren und präzisen Stil entwirft er eine Systematik, die Religion als Teil der menschlichen Erfahrung begreift, die sowohl ethische als auch erkenntnistheoretische Dimensionen umfasst. Cohen positioniert sich im Kontext des deutschen Idealismus und der jüdischen Philosophie, was zu einer einzigartigen Synthese führt, die sowohl die rationalen als auch die metaphysischen Aspekte von Glauben und Spiritualität beleuchtet.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.57MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Der Begriff der Religion im System der Philosophie" untersucht Hermann Cohen die fundamentalen Prinzipien der Religion aus einer philosophischen Perspektive. Mit einem klaren und präzisen Stil entwirft er eine Systematik, die Religion als Teil der menschlichen Erfahrung begreift, die sowohl ethische als auch erkenntnistheoretische Dimensionen umfasst. Cohen positioniert sich im Kontext des deutschen Idealismus und der jüdischen Philosophie, was zu einer einzigartigen Synthese führt, die sowohl die rationalen als auch die metaphysischen Aspekte von Glauben und Spiritualität beleuchtet. Hermann Cohen, einer der renommiertesten jüdischen Philosophen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, hat seine Werke stark von der marburger Schule und dem Gedanken des deutschen Idealismus geprägt. Als Wegbereiter der neo-kantianischen Philosophie verstand er Religion nicht nur als Glaubenssystem, sondern als einen dynamischen Prozess, der die menschliche Identität und Ethik formt. Seine tiefgreifende Auseinandersetzung mit Fragen der Religionsphilosophie spiegelt sich in diesem Buch wider. Das Werk von Cohen ist nicht nur für Philosophen von Bedeutung, sondern auch für Leser, die an ethischen und religiösen Fragestellungen interessiert sind. Es bietet wertvolle Einsichten in die Rolle der Religion in der modernen Welt und fordert beide, den Glauben und die Vernunft, auf eine Weise, die sowohl herausfordert als auch inspiriert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.


Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.