Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
In dem Band sind die rechtlichen Vorgaben des Umweltschadensgesetzes so dargestellt, dass er als Leitfaden in Haftungsfragen dient. Ausgehend von den rechtlichen Rahmenbedingungen werden zunächst die relevanten Schutzgüter vollständig aufgelistet. Daraus wird dann eine standardisierte, ökologisch begründete Methode zur Erfassung, Risikoabschätzung und Bewertung von Biodiversitätsschäden abgeleitet. Eine Hilfestellung für Vollzugsbehörden und für alle, die sich mit der Haftung bei Biodiversitätsschäden nach dem Umweltschadensgesetz beschäftigen.
In dem Band sind die rechtlichen Vorgaben des Umweltschadensgesetzes so dargestellt, dass er als Leitfaden in Haftungsfragen dient. Ausgehend von den rechtlichen Rahmenbedingungen werden zunächst die relevanten Schutzgüter vollständig aufgelistet. Daraus wird dann eine standardisierte, ökologisch begründete Methode zur Erfassung, Risikoabschätzung und Bewertung von Biodiversitätsschäden abgeleitet. Eine Hilfestellung für Vollzugsbehörden und für alle, die sich mit der Haftung bei Biodiversitätsschäden nach dem Umweltschadensgesetz beschäftigen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Gerhard Wiegleb, geb. 1948 in Celle. Biologie-Studium und Habilitation in Göttingen. Vertretung und Lehraufträge an den Universitäten Bochum, Oldenburg und Cottbus. Seit 1993 Universitätsprofessor C4 für Allgemeine Ökologie an der TU Cottbus. Wissenschaftliche Tätigkeit in Holland, Japan und Brasilien. Geschäftsführer beim Planungsbüro IBL Umweltplanung GbR, Gutachter für Forschungsförderungs- und Studiengangsevaulationsagenturen. Forschungsschwerpunkte: Biodiversität, Sukzession und Renaturierung gestörter Landschaften.
Inhaltsangabe
Juristische Vorgaben und Problemlagen: L.Knopp: Rechtliche Haftungsdimension bei Biodiversitätsschäden.- Methodik der Erfassung und Bewertung von Biodiversitätsschäden aus ökologischer Sicht: G. Wiegleb: Aspekte der Biodiversität - Geschichte, Definition, Erfassung und Bewertung in Bezug auf die Umweltschadensproblematik.- R. Krawczynski, H.-G. Wagner, G. Wiegleb: Ermittlung der Biodiversität im Sinne des Umweltschadensgesetzes als Grundlage der Beurteilung von Biodiversitätsschäden.- R. Krawczynski, H.-G. Wagner, G. Wiegleb: Vollzugshinweise zur Methodik der Erfassung, Risikoabschätzung und Bewertung von Biodiversitätsschäden.- R. Krawczynski, H.-G. Wagner, G. Wiegleb: Erfassung und Bewertung von Biodiversitätsschäden anhand eines hypothetischen Fallbeispiels.- Zur Sanierungspraxis: B. Eichler, M. Jeltsch: Sanierungspraxis bei Biodiversitätsschäden - Ausblicke.- L. Knopp, G. Wiegleb: Zusammenfassung und Ausblick.
Juristische Vorgaben und Problemlagen: L.Knopp: Rechtliche Haftungsdimension bei Biodiversitätsschäden.- Methodik der Erfassung und Bewertung von Biodiversitätsschäden aus ökologischer Sicht: G. Wiegleb: Aspekte der Biodiversität - Geschichte, Definition, Erfassung und Bewertung in Bezug auf die Umweltschadensproblematik.- R. Krawczynski, H.-G. Wagner, G. Wiegleb: Ermittlung der Biodiversität im Sinne des Umweltschadensgesetzes als Grundlage der Beurteilung von Biodiversitätsschäden.- R. Krawczynski, H.-G. Wagner, G. Wiegleb: Vollzugshinweise zur Methodik der Erfassung, Risikoabschätzung und Bewertung von Biodiversitätsschäden.- R. Krawczynski, H.-G. Wagner, G. Wiegleb: Erfassung und Bewertung von Biodiversitätsschäden anhand eines hypothetischen Fallbeispiels.- Zur Sanierungspraxis: B. Eichler, M. Jeltsch: Sanierungspraxis bei Biodiversitätsschäden - Ausblicke.- L. Knopp, G. Wiegleb: Zusammenfassung und Ausblick.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826