9,99 €
Statt 56,00 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 56,00 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 56,00 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 56,00 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

In diesem Werk werden Kerntexte des Jansenismus besprochen, darunter der Katechismus von Mathieu Feydeau, sowie Texte von Guillaume Le Roy und Martin de Barcos.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 107.72MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In diesem Werk werden Kerntexte des Jansenismus besprochen, darunter der Katechismus von Mathieu Feydeau, sowie Texte von Guillaume Le Roy und Martin de Barcos.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Christoph Weber, geboren hristoph Weber (* 7. Juni 1943 in Graz) ist ein deutscher Historiker. Er war Professor für Neuere Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seine Arbeit Senatus Divinus, die Studie über das Kardinalskollegium 1500-1800 (1996), die Edition der "ältesten päpstlichen Staatshandbücher" (1991) und die beiden Untersuchungen über Familienkanonikate und Patronatsbistümer (1988) sowie die Territorien des Kirchenstaates im 18. Jahrhundert (1991) machten ihn in der Fachwelt zu einem der besten Kenner von Kirchenstaat und römischer Kurie in der (frühen) Neuzeit.