In seiner transdisziplinären Studie untersucht Tihomir Popovi? sowohl Texte über Musik aus der Epoche 1784-1914 als auch ausgewählte Musikwerke mit Indien-Bezügen, um die Prozesse der kolonialen Indien-Konstruktion aufzuspüren, zu beschreiben und zu interpretieren. Seine diskurskritischen und musikanalytischen Überlegungen kontextualisiert er im Dialog mit der Geschichtswissenschaft und den Postcolonial Studies.
Tihomir Popovi? ist Professor und Forschungskoordinator für theoretische und historische Fächer an der Hochschule Luzern - Musik. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter für Musiktheorie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Seine Forschungsschwerpunkte sind die englische Musik vom 16. bis zum 20. Jahrhundert, Musik und Diskursanalyse, Postcolonial Studies, Tonartenlehre und Claude Debussy.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.